Lehre
Sommersemester 2025
Speicherung elektrischer Energie
in den Modulen "Grundlagen der Energiespeicherung" (RES-WK-21) und "Energiespeicher und Energiesysteme" (MW-MB-ET-40, MA-WW-ING-0804e, D-WW-ING-0804e)
Regelungstechnische Problemstellungen zu Energiespeichern und Energiesystemen
im Modul "Energiespeicher und Energiesysteme" (MW-MB-ET-40, MA-WW-ING-0804e, D-WW-ING-0804e)
Grundlagen der Energiespeichertechnologien
im Modul "Wärmeübertrager, Rohrleitungen, Behälter und Speicher" (MW-MB-ET-07)
Wintersemester 2024/2025
Hybridspeichersysteme und Sektorenkopplung
im Modul "Methoden und Systemkonzepte für innovative Energiespeicheranwendungen" (Modulnummern: RES-WE-15, MW-MB-ET-41, MA-WW-ING-0508 und D-WW-ING-0508)
Modellbildung und Simulation von Energiespeichern und Energiewandlern mittels MATLAB/Simulink
im Modul "Prozesssimulation und Validierung in der Energietechnik " (Modulnummer: MW-MB-ET-30)
Innovative Energiespeicheranwendungen - Komponenten, Methoden, Systemtechnik
im Modul "Methoden und Systemkonzepte für innovative Energiespeicheranwendungen" (Modulnummern: RES-WE-15, MW-MB-ET-41, MA-WW-ING-0508 und D-WW-ING-0508)