M. Eng. Manuel Kornmacher

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameM. Eng. Manuel Kornmacher
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Besucheradresse:
Merkel-Bau, Raum 302 Helmholtzstr. 14
01069 Dresden
None
Wissenschaftlicher Werdegang
09/2006 - 01/2010 |
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik DZH-Schepitz GmbH |
08/2013 - 12/2014 |
Weiterbildung zum Installateur- und Heizungsbaumeister Handwerkskammer Dresden |
09/2015 - 09/2018 |
Studium „Versorgungs- und Gebäudetechnik“ zum Diplom-Ingenieur (BA) Berufsakademie Sachsen, Studienakademie Riesa |
seit 01/2020 |
Abteilungsleiter - Bereich „Anlagenplanung/Anlagenbau“ DZH-Schepitz GmbH |
10/2018 - 03/2021 |
Studium „Energie- und Ressourceneffizienz“ zum Master of Engineering (M.Eng.) Beuth Hochschule für Technik, Berlin |
seit 03/2022 |
Doktorand an der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Energietechnik, Professur Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung. Wissenschaftlicher Betreuer: Herr Prof. Dr.-Ing. habil Joachim Seifert |
seit 07/2024 | Wiss. Mitarbeiter am Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung |
Forschungsschwerpunkte
- KUEHA - „EnOB: KUEHA - Erprobung und Demonstration einer neuartigen Systemlösung zur sommerlichen Raumkühlung unter besonderer Berücksichtigung von Energieeffizienz und Praxistauglichkeit“
- KUEHASystem
Veröffentlichungen
Manuel Kornmacher, André Kremonke
Kühlen mit freien Heizflächen
Ein Beitrag zur Optimierung von Bestandsheizungsanlagen in Wohngebäuden über den ganzjährigen Betrachtungszeitraum
KI Kälte, Luft, Klimatechnik 04/2025, S. 42-49
Manuel Kornmacher, André Kremonke
Kühlen mit freien Heizflächen – Ein Beitrag zur Optimierung von Bestandsheizungsanlagen in Wohngebäuden über den ganzjährigen Betrachtungszeitraum
In DKV-Tagungsbericht 2024 (Deutsche Kälte- und Klimatagung 2024, Dresden Hannover: DKV e.V. (veröffentlicht im Tagungsband, peer-reviewed)
Manuel Kornmacher, André Kremonke
Heating and cooling with the existing heating system: A contribution to the optimization of existing heating systems in residential buildings over the entire year
Tagungsband DGK 2024 – Der Geothermiekongress 2024, Potsdam, Deutschland: Bundesverband Geothermie
Manuel Kornmacher, André Kremonke, Andrea Meinzenbach, Alf Perschk, Lars Haupt
KUEHASystem: Gesamtsystemoptimierung von Bestandheizungsanlagen über den ganzjährigen Betrachtungszeitraum - Demonstration einer Systemlösung für Heizen und Kühlen
4. Kongress ENERGIEWENDEBAUEN 06.-07.03.2024 im Rahmen der Light+Building in Frankfurt
André Kremonke, Manuel Kornmacher, Andrea Meinzenbach, Alf Perschk, Lars Haupt
Kühlen mit freien Heizflächen eine Systemlösung für Bestandswohngebäude auf dem Weg in die praktische Anwendung
EnInnov2024: 18. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2024, Graz, Session F3: Wärme- und Kälte in Gebäuden
Manuel Kornmacher, André Kremonke, Andrea Meinzenbach, Alf Perschk, Lars Haupt
Kühlen mit freien Heizflächen ein Erfahrungsbericht zu einem Bestandswohngebäude mit 36 WE
EnInnov2024: 18. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2024, Graz, Session F3: Wärme- und Kälte in Gebäuden
Heating and cooling with the existing heating system
Poster zur EuroSun 2022, Kassel, 26.-28.09.2022