R82 - Geothermie/Erdwärmesonden
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Maximilian Beyer, Dipl.-Ing. Max Müller
Anwendungsgebiete:
- Untersuchungen mit einem Ethylenglykol/Wasser-Gemisch als Wärmeträgermedium
- Nutzung des Erdreichs als Wärmequelle oder Wärmesenke
Technische Daten
- 3 Doppel-U-Rohr-Sonden
- Ausführung DN32, PN10, 10 m Abstand zwischen den Sonden, 65 m Sondentiefe
- Wärmeträger: Ethylenglykol/Wasser-Gemisch (Sole)
- Solekreislauf besitzt eine statische Höhe von ~21 m
- Betriebstemperatur: -12…+40 ℃
- Faseroptische Temperaturmessung (Distributed Temperature Sensing) entlang aller Sonden zur Erfassung des Temperaturprofils
- Solekreislauf lässt sich auch ohne Erdwärmesonden im Eingriff betreiben
- Eingebunden in die Versuchsanlage R81 – Klimakammer, hier können weitere Medien zur Untersuchung eines Prüflings angekoppelt werden