Dipl.-Ing. Maximilian Beyer

wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMr Dipl.-Ing. Maximilian Beyer
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Besucheradresse:
Merkel-Bau, Raum 304 Helmholtzstr. 14
01069 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-34715
- fax Fax
- +49 351 463-37076
Wissenschaftlicher Werdegang
2008 | Abitur am Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium (MANOS) Dresden |
2008 - 2013 | Studium Maschinenbau an der TU Dresden, Studienrichtung Energietechnik mit Vertiefung Gebäudeenergietechnik, Kälte- und Anlagentechnik, Wärmetechnik |
seit 03/2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung |
Forschungsschwerpunkte
- Emulation von KWK- und WP-Systemen - Instationäre energetische Bewertung von Wärmepumpen- und Mikro-KWK Systemen
- Instationäre gekoppelte energetische und wärmephysiologische Bewertung von Regelungsstrategien für HLK Systeme
- Aktive Kühlung von schnell rotierenden Kautschukwalzen, thermische Untersuchung und Charakterisierung von dynamisch belasteten Kautschukwalzen
Veröffentlichungen
Ralf Gritzki, Lars Schinke, Maximilian Beyer, Joachim Seifert, Clemens Felsmann
Experimentelle und numerische Untersuchung des Einflusses der Strahlungsasymmetrie auf die thermische Behaglichkeit am Beispiel temperierter Halbräume
Bauphysik 42 (2020), Heft 3, S. 101–108.
https://doi.org/10.1002/bapi.202000008
Joachim Seifert, Lars Schinke, Maximilian Beyer
Analysis of transient thermal sensation for “overheating” and “subcooling” conditions in a room
International Journal of Ventilation, Vol. 19 (2020), Heft 2, S. 85-96
P. Mehrfeld, M. Nürenberg, M. Knorr, L. Schinke, M. Beyer, M. Grimm, M. Lauster, D. Müller, J. Seifert, K. Stergiaropoulus:
Dynamic evaluations of heat pump and micro combined heat and power systems using the hardware-in-the-loop approach
Journal of Building Engineering 28/2020
J. Seifert, L. Schinke, M. Beyer, M. Knorr
Neue Möglichkeiten zur Bewertung der Interaktion von Mensch und Technik
HLH 10/2019
Investigations of (local) thermal comfort as a function of radiation asymmetry and vertical air temperature difference
Vortrag auf der Clima 2019, 26.-29.05.2019 in Bukarest
Joachim Seifert, Lars Schinke, Maximilian Beyer
Strahlungsasymmetrie und deren Bewertung – Ergebnisse einer aktuellen Analyse
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis 139 (2018), Heft 6, S. 480-487
Joachim Seifert, Lars Schinke, Maximilian Beyer, Martin Knorr, Andrea Meinzenbach, Alf Perschk
Wie effizient ist das Heizen bzw. Kühlen über Flächen?
IKZ Haustechnik, Jahrgang 71 (2018), Heft 8, S. 12-17
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der Strahlungsasymmetrie infolge einer Deckenheizung/-kühlung auf den Menschen in Wohn- und Bürogebäuden
Vortrag zum CEGA-Kongress, 27./28. November 2018
J. Seifert, L. Schinke, M. Beyer, M. Knorr
Einstellung der Raumtemperatur - Eine Analyse mittels repräsentativer Probandenbefragung
Moderne Gebäudetechnik 1-2/2018
Lars Schinke, Maximilian Beyer, Joachim Seifert, Christian Jäschke
Untersuchungen zum Wärmeübergang und Druckverlust bei der Wärmeauskopplung an magnetokalorischem Material zur Nutzung in DEC-Klimaanlagen
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis 138 (2017), Heft 5
Joachim Seifert, Lars Schinke, Alexander Buchheim, Maximilian Beyer
The New Climate Room for transient investigations of thermal comfort
The REHVA European HVAC Journal Jg. 54, Heft 1, 2017
A. Buchheim, L. Schinke, S. Paulick, M. Beyer, J. Seifert
Untersuchungen zur Auswirkung von instationären Raumtemperaturbedingungen auf die thermische Behaglichkeit
Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein 2016, ISBN 9781510836563
Joachim Seifert, Lars Schinke, Alexander Buchheim, Maximilian Beyer
Behaglichkeitsanalysen unter transienten Bedingungen
BTGA-Almanach 2017
J. Seifert, M. Knorr. L. Schinke, M. Beyer
Instationäre, energetische Bewertung von Wärmepumpen und Mikro-KWK-Systemen
Forschungsbericht, VDE Verlag GmbH, 2017, ISBN 9783800744558
J. Seifert, B. Oschatz, L. Schinke, A. Buchheim, S. Paulick, M. Beyer, B. Mailach
Instationäre, gekoppelte, energetische und wärmephysiologische Bewertung von Regelungsstrategien für HLK-Systeme
Forschungsbericht, VDE Verlag GmbH, 2017, ISBN 9783800743001
M. Knorr, M. Nürenberg, M. Grimm, P. Mehrfeld, M. Beyer, L. Schinke, J. Seifert, D. Müller, K. Stergiaropoulos :
Energetische Bewertung von Wärmepumpen- und Mikro-KWK-Systemen mit HiL-Versuchsständen.
Tagungsband DKV-Tagung 11/2017
Seifert, J.; Schinke, L.; Buchheim, A.; Beyer, M.; Oschatz, B.:
Analysen zum dynamischen Komfortempfinden
GI Gesundheitsingenieur 2017
Knorr, M.; Beyer, M.; Schinke, L.; Seifert, J.:
Energetische Bewertung von Mikro-KWK-Systemen mit einem HiL-Teststand
GI Gesundheitsingenieur 2017
M. Knorr, L. Schinke, M. Beyer, J. Seifert, P. Mehrfeld, M. Nürenberg, K. Huchtemann, D. Müller, F. Riedesser:
Instationäre energetische Bewertung von Wärmepumpen- und Mikro-KWK-Systemen – Simulation und Emulation.
Tagungsband BauSIM 2016, Dresden, 09/2016
Sven Paulick, Joachim Seifert, Alexander Buchheim, Lars Schinke, Maximilian Beyer
Methodik und technische Realisierung von Probandenuntersuchungen unter instationären Raumtemperaturbedingungen in einer praxisnahen Versuchsumgebung
Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein (DKV), Tagung 2014