05.02.2024
Hochtemperatur-Symposium
Im Rahmen des „High-Temperature Heat Pump Symposium“ in Kopenhagen (23.01. – 24.01.24) wurden die neuesten Erkenntnisse im Bereich industrieller Hochtemperaturwärmepumpen ausgetauscht. Es gab viele Beiträge zu konkreten Demonstrationsanlagen in Kombination mit Dampferzeugung und natürlichen, vorrangig A3-Kältemitteln. Unsere Professur war zahlreich vertreten. Michael Wördemann stellte im Vortrag „High-glide refrigerant mixtures for HTHPs with different temperature changes on the heat sink and heat source“ die neuesten Erkenntnisse zu Kältemittelgemischen der Kolleg:innen der Ostschweizer Fachhochschule (OST) vor und gab mit seinem Poster „Design options of HTHP technology in comparison to existing industrial boiler systems“ Einblicke in die Sicherheitsaspekte von Dampfwärmepumpen. Thomas Mösch stellte in seinem Vortrag „GreenSteam - Enhanced Drying Process with Heat Pump Driven Steam Generator“ unser neuestes Projekt zum Thema Dampferzeugung für Heißdampftrocknungsprozesse vor.