Konferenzen und Tagungen
Konferenzvorstellung/Rückblick EnInnov2022
Alle zwei Jahre richtet die TU Graz die EnInnov, das Symposium Energieinnovation aus. Diese hauptsächlich deutschsprachige Konferenz richtet ihren Blick auf die Herausforderungen, welche sich durch die Energiewende und das Ziel einer klimaneutralen Volkswirtschaft ergeben. Dabei macht aus meiner Sicht den Charme dieser Konferenz aus, dass, obwohl einem das Ausmaß dieser Herkulesaufgabe klar vor Augen gestellt wird, sich nicht eine verzagte oder ohnmächtige Stimmung einstellt. Die Antworten darauf sind hingegen Lösungsansätze auf kleiner und großer Ebene, wobei verschiedene Themenfelder vertreten sind und diese Tagung damit zu einer hochgradig interdisziplinären Veranstaltung machen. Die am stärksten vertretenen Fachbereiche sind Elektroenergiewirtschaft und Elektroenergieübertragung, gefolgt von Wasserstofftechnik, Lastmanagement, Energiespeichern und Sektorenkopplung. Wobei sich bei vielen Vorträgen zeigt, dass eine klare Trennung der Themen in Zeiten der Energiewende sowieso nicht mehr zielführend ist. So verwundert es nicht, dass sich auf dem Konferenzprogramm auch Sessions zur Kälte- und Wärmeversorgung oder zur Mobilität finden. In diesem Jahr fand die Konferenz vom 16. bis 18. Februar Corona-bedingt im Online-Format statt, wodurch den Teilnehmenden mindestens die herzliche österreichische Gastfreundschaft, wenn nicht sogar ein anschließendes privates Skiwochenende entgingen. Die Beteiligung war mit 220 Beiträgen in 6 parallelen Sessions dennoch groß. Aus der Sicht der Kälte- und Wärmepumpentechnik bot diese Konferenz die Gelegenheit, auf die Wechselwirkungen mit den Sektoren Elektroenergie, Gas und Wärme zu blicken und sich in diesem ganzheitlichen Transformationsprozess energiewirtschaftlich zu verorten.
Die Tagungsbeiträge dieser und aller vergangenen 16 Konferenzen können auf dem Internetauftritt des Symposiums frei eingesehen werden: Link

wiss. Mitarbeiter
NameHerr Dipl.-Ing. Benedikt Bederna
- Kältetechnik -
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Weitere Konferenzen und Tagungen des vergangenen Semesters:
17.-19.11.2021, Dresden:
DKV Tagung des deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins Link
25.-29.04.2022, Online:
28th International Cryogenic Engineering Conference Link
Kommende Konferenzen und Tagungen:
13.-15.06.2022, Trondheim, Norwegen:
15th IIR Gustav Lorentzen Conference on Natural Refrigerants Link
25.-29.06.2022, Toronto, Kanada:
2022 ASHRAE Annual Conference Link
11.-14.07.2022, Purdue University, West-Lafayette, USA:
2022 Herrick Conferences Link
07.-08.09.2022, Dortmund, Deutschland:
International Conference on Screw Machines (ICSM)Link
27.-29.09.2022, Dresden, Deutschland:
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022 Link
16.-18.11.2022, Magdeburg, Deutschland:
DKV-Tagung Link