Stickstoff-Physisorption (N2-BET)
Sorptomatic 1900 CE Instruments
Die Sorptomatic 1900 ist ein vollständig computergesteuertes Gerät, das auf einem statischen Volumenprinzip basiert und zur Charakterisierung fester Proben mittels Gasadsorption dient. Es wurde für die Durchführung von Physisorptionsmessungen entwickelt, um die spezifische Oberfläche und die Mesoporenverteilung poröser Materialien zu bestimmen.
Die spezifische Oberfläche und die Porengrößenverteilung sind grundlegende Parameter für die Charakterisierung von Feststoffen. Eigenschaften wie Porosität, Festigkeit, Härte, Durchlässigkeit, Trennselektivität, Korrosion, thermische Belastbarkeit usw. können direkt mit der porösen Struktur des Materials in Zusammenhang gebracht werden. Diese Eigenschaften lassen sich mit Hilfe der Physisorptionstechnik untersuchen. Durch die Verwendung von Inertgasen wie Stickstoff ist es möglich, die spezifische Oberfläche und die Porengrößenverteilung einer Vielzahl von Feststoffen und Pulvern zu bestimmen. Als Kühlmittel für die Analyse wird üblicherweise flüssiger Stickstoff verwendet.
Ergebnisse: Spezifische Oberfläche, Meso-/Mikroporenverteilung, Meso-/Mikroporenvolumen, kumulative spezifische Oberfläche, kumulatives Porenvolumen.

Sorptomatic 1900

Analysis results