Winter, Johannes
Inhaltsverzeichnis
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Ing. Johannes Winter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Besuchsadresse:
Berndt-Bau, Raum 12 Helmholtzstraße 7
01069 Dresden
Tätigkeitsschwerpunkte
- SaltMe (Salz-Metallsysteme als neue Speichermaterialien mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit zur Speicherung thermischer Energie)
Wissenschaftliche Biographie
| Seit 05/2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Energietechnik |
| 05/2019 – 03/2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau, Bereich Energietechnik/Physik |
| 04/2013 – 09/2018 | Diplomstudium Werkstoffwissenschaft, Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen |
| 03/2018 – 08/2018 |
Diplomand, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Institut für Metallische Werkstoffe, Abteilung Metallphysik |
| 10/2017 – 02/2018 | Studentische Hilfskraft, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Institut für Metallische Werkstoffe, Abteilung Metallphysik |
| 09/2013 – 09/2017 | Studentische Hilfskraft, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden, Abteilung Mechanisches Fügen |
Publikationen
Patent
Struktur zur Schallabsorption
Aktenzeichen DE 10 2022 129 881.7, Originaldokument Recherchierbarer Text