Studien- und Jobangebote
Inhaltsverzeichnis
An der Professur für Fügetechnik und Montage werden immer Themen für die Anfertigung von Studien-, Projekt- und Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeit) ausgegeben und betreut. Hier finden Sie die Richtlinien für die Erstellung einer solchen Arbeiten sowie unsere aktuellen Angebote. Auch aktuelle Ausschreibungen zu Jobangebote und Praktikumsstellen finden Sie in unserem OPAL-Kurs
Unsere aktuellen Ausschreibungen
Unsere aktuellen Ausschreibungen zu Studien- und Abschlussarbeiten sowie zu Jobmöglichkeiten finden Sie in unserem OPAL-Kurs. Dort können Sie sich für ein interessantes Thema einschreiben. Anschließend wird der Verantwortliche sich bei Ihnen melden.
Hinweis zur Anfertigung von Studienarbeiten
- Hinweise zur Erstellung von Belegarbeiten (interdisziplinäre Projektarbeit, Großer Beleg, Diplomarbeit) sind in einer Richtlinie zusammengefasst. Details sind mit dem Betreuer abzusprechen.
- Zusätzlich können die nachfolgenden Vorlagen genutzt werden:
-
Microsoft-Word (ab 2007)
-
- Alle Studienarbeiten (Projektarbeit zum Fachpraktikum, Projektarbeit zum Forschungspraktikum, Studienarbeit) müssen wie die Diplomarbeit verteidigt werden. Dazu ist ein Vortrag mit der Dauer von 20 Minuten zu halten. Für die Präsentation ist folgende Vorlage gemäß des Corporate Design der TU Dresden zu verwenden. [Vorlage Powerpoint]
- Alle Studienarbeiten (Projektarbeiten zum Fachpraktikum, Projektarbeit zum Forschungspraktikum, Studienarbeit, Diplomarbeit) sind neben den zwei gedruckten Exemplaren als elektronische Version (in Absprache mit dem Betreuer als PDF oder editierfähige Version) abzugeben.
- Die Abgabe der Diplomarbeit erfolgt direkt im Prüfungsamt, alle anderen Arbeiten werden im Sekretariat abgegeben.
Wichtiges
Beleg- & Diplomarbeitensthemen aus der Industrie können nach Rücksprache zwischen dem Ansprechpartner der Industrie und demjenigen der TU Dresden betreut werden, wenn keine konkurierenden Geheimhaltungsvereinbarungen dies verhindern und eine Interesse zur Zusammenarbeit zwischen der Professur und dem Industrieunternehmen besteht.
Kontaktinformationen zu den Ansprechpartnern finden Sie über die Mitarbeiterliste.
Informationen zu den Forschungsthemen finden Sie auf den Forschungsseiten.