Generative Fertigungstechnik
Table of contents
Willkommen am Lehrstuhl für Laser- und Oberflächentechnik des IF !
Diese Vorlesung wird im WS 24/25 fürMechatronik-Studenten gehalten. Andere Fachrichtungen sind willkommen.
Vorlesungsübersicht für Mechatroniker, 9. Semester
Vorlesung (1,1,0) + Praktikum (0,0,2)
DOZENT: Prof. Frank Brückner
Veranstaltungsplan
Datum | Termine | (3.DS) Zeu 329 |
(4. DS) Zeu 329 |
|||
xx.10.2025 | Einführung, Grundlagen | Generierendes Fertigen: Kunststoffe | ||||
xx.11.2025 | Generierendes Fertigen: Metalle I | Generierendes Fertigen:Metalle II+III | ||||
xx.11.2025 | Vakuumgießen, Nachbehandlung (u.a. HSC-Fräsen) | Einführung Bauteil | Führung RP-Labor Zeunerbau | |||
xx.11.2025 | Exkursion SLUB MakerSpace | |||||
xx.11.2025 | 11.15 IWS | Demonstration Generierende Verfahren: Kunststoffe | ||||
xx.12.2025 | 11.15 IWS | Demonstration Generierende Verfahren: Metalle | ||||
xx.12.2025 | 11.30 PTZ | 11.30Uhr Exkursion PTZ Prototypen | ||||
IWS: Fraunhofer-Inst. für Werkstoff- und Strahltechnik: Winterbergstraße 28 (Bus 61) | ||||||
Ab hier: Fachübergreifendes Praktikum Module MT-A09-G + V | ||||||
xx.12.2025 |
11.15Uhr FhG IWS |
Praktikum a) Strahlvermessung + b) MELATO | ||||
xx.01.2026 | Praktikum Generierendes Auftragschweißen | |||||
xx.01.2026 | Praktikum PVD | |||||
xx.01.2026 | Praktikum Charakterisierung | |||||
xx.01.2026 | Praktikum Schichtmesstechnik | |||||
xx.02.2026 | TU, Werk-statt ZEU | Prakt. Schneiden mit H2O und Laser; Anwendung Biegestempel | ||||
Extra-Termine | nach Vereinbarung | Experimentierlaser |
Gruppenaufteilung
2023: irrelevant
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
---|---|