Prüfungen
ACHTUNG! Die genauen Raum- und Zeitangaben sind unmittelbar vor dem Prüfungstermin aus den nachfolgenden Aufklappfeldern zu entnehmen!
- Bei mehreren Räumen geschieht die Einteilung in die Räume nach den Anfangsbuchstaben der Namen.
Die Einteilung erfolgt nach Beendigung der Einschreibung und ist unbedingt einzuhalten!
Die Einteilung kann sich in Ausnahmefällen noch bis 2 Tage vor der Prüfung ändern.
Deshalb am Tag vor der Prüfung die endgültige Raumeinteilung einsehen und beachten! - Zu jeder Prüfung sind Studentenausweis und Personalausweis (oder Pass) vorzulegen.
- Zugelassene Hilfsmittel:
- ein Buch (kein Lehrbuch) mit ausschließlich mathematischem Inhalt (Taschenbuch / Tafelwerk / Tabellen / Formelsammlung)
- Formelsammlung Technische Mechanik des Institutes für Festkörpermechanik (evtl. handschriftlich um weitere Formeln ergänzt)
- Taschenrechner
- In den Prüfungen dürfen keine mobilen Kommunikationsmittel und keine Reproduktionsgeräte verwendet werden!
- Hinweise zur Anfertigung der Klausur:
- Der Lösungsweg jeder Aufgabe muss deutlich erkennbar und in übersichtlicher Form notiert sein.
- Mit dem Taschenrechner erhaltene Ergebnisse müssen eindeutig als solche gekennzeichnet werden und ersetzen nicht den Rechenweg.
- Fehlende Zwischenschritte können nicht bewertet werden.
- Die ausgegebenen Aufgabenstellungen bzw. eventuelle Fragestellungen sind in jedem Fall abzugeben!
Wann?
20.02.2025 um 07:30Uhr (Dauer: 120 Minuten)
Wo?
ZEU/255/Z
Wer?
WW, VNT (ab PO2019): Nr. 5820, 5821, Mathe, M1301-V0002
Wann?
11.02.2025 um 11:10 (Dauer: 120 Minuten)
Wo?
HSZ/0003/H
Wer?
ET/MT/RES: Nr. 12620, 1810, 5510, im Selma: M1200-G0030
BMT: im Selma: M1200-G0270
VIW: Nr. 12010, 7501, im Selma: M1600-V1105
CIW: Nr. 12410, 310
Informatik
Wann?
Termine nach Absprache mit Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Wallmersperger
Wie?
Mündlich
Wo?
Nach Absprache
Wer?
MB: Nr. 41410, 69620, M1301-MS003
Ma: Nr. 65810
Wann?
25.02.2025 um 13:00 Uhr (Dauer: 60/120 Minuten)
Wie
schriftlich, Präsenz
Wo?
Studiengang | Raum |
VIW, VNT | HSZ/0003/H |
MT/RES/ET | HSZ/0002/E |
Wer?
ET/MT/RES: Nr. 18010, 41610, 1160, M1200-G0190, M1301-V0010
VIW: Nr. 12020, M1600-V1106
VNT: Nr. 2210, M1301-V0010
Wann?
20.02.2025 07:30 (Dauer: 180 Minuten)
Wie?
schriftlich, Präsenz
Wo?
Nachname Anfangsbuchstabe | Raum |
---|---|
A-Kie | TRE/Mathe/H |
Kif-Z | TRE/Physik/E |
Wer?
MW: Nr. 5210, M1301-GM009, Fernst. Mathe: Nr. 65410
Wann?
wird noch bekannt gegeben (Siehe Professur Fröhlich)
Wo?
wird noch bekannt gegeben
Wer?
MW
Wann?
wird noch bekannt gegeben, gemeinsame Modulprüfung mit mehrskalige Materialmodellierung von Prof. Kästner
Wie?
mündlich
Wo?
wird noch bekannt gegeben
Wer?
MB: Nr. 113020
Wann?
Termin nach Absprache, gemeinsame Modulprüfung mit Diskretisierungsmethoden
Wo?
Mündlich
Wer?
MB-SIM: Nr. 312410
*) Mündliche Prüfung, weitere Informationen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
**) für diese Prüfung gelten andere Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltungen der Technischen Mechanik im Grundstudium werden abwechselnd von der Professur für Mechanik Multifunktionaler Strukturen und der Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik angeboten und geprüft.