Technische Mechanik 2 - Kinematik/Kinetik für MT/RES/ET/VIW/VNT
Weitere Informationen im OPAL-Zugang für Studierende.
Inhalt
- Kinematik des Punktes und des starren Körpers
 - Kinetik des starren Körpers bei Translation
 - Kinetik des starren Körpers bei beliebiger Bewegung
 - Impuls- und Drehimpulsbilanz einschließlich Schnittprinzip, statische Interpretation der Impulsbilanzen, freie ebene Bewegung
 - Schwingungen von Systemen mit verschiedenem Freiheitsgrad
 - Stoßprobleme
 - Lagrangesche Gleichungen zweiter Art
 - Räumliche Rotorbewegungen
 
Umfang
- Vorlesung (2 oder 1 SWS)
 - Übung (2 oder 1 SWS)
 
Angebot für
- 3. Semester /O/MT/VIW/EW/VNT
 - 5. Semester /O/ET/ART,FMT
 
Voraussetzungen
- Technische Mechanik 1
 - Differenzial- und Integralrechnung, lineare Gleichungssysteme
 
Leistungsnachweis
Durch das Modul können Leistungspunkte entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung erworben werden.
Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 120 Minuten Dauer.
Literatur
- H.Balke: Einführung in die Technische Mechanik/Statik, Springer-Verlag Berlin, 2005, 2007, 2010
 - H.Balke: Einführung in die Technische Mechanik/Kinetik, Springer-Verlag Berlin, 2006, 2009, 2011
 - I.Szabo: Einführung in die Technische Mechanik, Springer-Verlag Berlin, 2003