Die Abbildung zeigt die Hauptelemente von InnoLAB, die zu einem Netzwerk verbunden sind © InnoLAB

Innovatives Lernen im chemische Verfahrenstech­nik neu gestalten

Das Erasmus+-Projekt InnoLAB – Innovative Learning Across Borders entwickelt neue didaktische Ansätze für die Ausbildung im Chemieingenieurwesen. Im Mittelpunkt stehen zukunftsrelevante Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Lebenszyklusanalyse und Prozessintensivierung. Durch die enge Zusammenarbeit von vier europäischen Hochschulen entsteht ein praxisnahes, international vernetztes und kompetenzorientiertes Lehrkonzept, das Studierende auf die Herausforderungen der Energiewende und der industriellen Transformation vorbereitet.

mehr erfahren Innovatives Lernen im chemische Verfahrenstechnik neu gestalten

Wichtige Themen im Überblick

InnoLAB logo © InnoLAB