Konferenzraum 6 - Kernenergetisches Symposium
Kernenergetisches Symposium I
SITZUNGSLEITER: Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado
Technische Universität Dresden
| 08.30 Uhr | Hochpräzisionsstrahlentherapie - OncoRay Dr.-Ing. Christian Richter, Technische Universität Dresden |
| 09.00 Uhr |
Radionuclide Production: Present and Future Development |
| 09.30 Uhr |
Advanced Neutron Optics - Neutron focusing within sample environment |
| 10.00 Uhr |
Der Ausbildungsreaktor AKR-2 in der Forschung: Möglichkeiten und Grenzen |
| 10.30 Uhr | Kaffeepause |
Kernenergetisches Symposium II
SITZUNGSLEITER: Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado und Prof. Dr.-Ing. habil. Uwe Hampel, Technische Universität Dresden
| 11.00 Uhr |
Stoffstrommanagement bei der Entsorgung und beim Rückbau kerntechnischer Anlagen |
| 11.30 Uhr |
Laser-Anwendungen zur Dekontamination |
| 12.00 Uhr |
Rechtliche Rahmenbedingungen beim Rückbau von kerntechnischen Anlagen |
| 12.30 Uhr | Mittagspause |
Kernenergetisches Symposium III
SITZUNGSLEITER: Prof. Dr.-Ing. habil. Uwe Hampel, Technische Universität Dresden
| 13.30 Uhr |
Methoden zum nichtinvasiven Monitoring von Trockenlagerbehältern mit abgebrannten Brennelementen im Zwischenlager |
| 14.00 Uhr |
Molekulare Geochemie für nukleare Endlager |
| 14.30 Uhr | Abschlussdiskussion und Zusammenfassung |
| 15.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |