Forschung
Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik vernetzen modellbasierte, datengetriebene und informationstechnische Ansätze zur Beschreibung und Vorhersage des Verhaltens modularer verfahrenstechnischer Systeme.
![Moka-Anlage](https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ifvu/svt/ressourcen/bilder/moka_01.jpeg/@@images/61abe701-c740-42a9-ab88-d1e41f183842.jpeg)
Forschungsschwerpunkte
Simulation modularer Anlagen
- Architekturen für die Co-Simulation
- Simulationsbasierte Dimensionierung modularer Anlagen
- Simulationsmodelle für Digital Companion Technologien
Informations- und Datenmodelle der Systemverfahrenstechnik
- Semantische Beschreibung von Modulen
- Orchestrierung modularer Anlagen
- Digitaler Zwilling als Enabler für Digital Companion Technologien
- Modellgestützte Ableitung von modularen Prozessketten
- Modellgetützte partielle HAZOP-Analysen
Machine Learning / Smart Analytics
- Innovative Methoden der Prozessidentifikation
- Deep Learning mit hypothesengenerierenden Simulationsmodellen und Prozessbeobachtungen
- Modulare Anlagen als Träger für Sensornetzwerke