Dipl.-Ing. Vincent May
Inhaltsverzeichnis
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl.-Ing. Vincent May
Projekt Hy²Cycle
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik
Besuchsadresse:
Merkel-Bau George-Bähr-Straße 3b
01069 Dresden
Tätigkeitsschwerpunkte
Wissenschaftliche Biographie
| Seit 11/2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Energietechnik |
| 05/2024 – 05/2025 | Diplomand an der Professur für Energieverfahrenstechnik an der TU Dresden, Thema: Untersuchung des Einflusses der Blasenbildung aufgrund von Übersättigung auf die Wärmeübertragung |
| 04/2023 – 02/2024 | Studentische Hilfskraft am Fraunhofer Institut Dresden IFAM im Bereich „Wasserstofftechnologien“ |
| 08/2022– 12/2021 |
Auslandsstudium an der Åbo Akademie in Turku, Finnland |
| 09/2020 – 04/2021 | Studentische Hilfskraft am Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf am „Institut für Fluiddynamik“ |
Publikationen
2025
-
Heat transfer effects of gas bubble evolution from dissolved-gas supersaturation in non-boiling water flow: An experimental study, Nov. 2025, in: International Journal of Thermofluids. 30, 101427Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel