01.10.2025
Wie gelingt die Energiewende? DEMIKS und ReDynEs bei »Gute Frage, TU Dresden entdecken«
Die neuste Folge des Videoformates »Gute Frage« der TU Dresden, in dem relevante Fragen unserer Zeit aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet werden, widmet sich dem Thema: Wie gelingt die Energiewende?
Können wir mit erneuerbaren Energien unseren wachsenden Strombedarf wirklich decken? Welche Kosten verursacht der Umbau des Energiesystems? Und wie gelingt uns der Strukturwandel in der Lausitz? Forscherinnen und Forscher der TU Dresden beschäftigen sich u. a. mit den Fragestellungen, warum die Digitalisierung der Energienetze, der Bau großer Gleichstromtrassen und der Ausbau von Energiespeichern entscheidend für das Gelingen der Energiewende sind.
Die Professur für Baumaschinen leistet hierbei in zwei Forschungsprojekten DEMIKS und ReDynEs eine Anteil.
Gute Frage über Netzausbau, Energiespeicher & Strukturwandel © TU Dresden