08.07.2025
50 Jahre Forschungsfonds Fluidtechnik: Fluidtronik feiert mit
Am 1. und 2. Juli 2025 war unsere Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik in Frankfurt a.M. zu Gast beim Jubiläum des Forschungsfonds Fluidtechnik (FFF). Ein halbes Jahrhundert vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschung – das ist ein beeindruckender Meilenstein, den wir gerne mitgefeiert haben.
Der erste Abend stand ganz im Zeichen der Würdigung: 50 Jahre, über 200 Projekte und eine beeindruckende Bilanz in der Nachwuchsförderung. Besonders in Erinnerung bleibt die außergewöhnliche Show von Thomas Fraps, der Wissenschaft und Magie auf faszinierende Weise verknüpfte – ein perfekter Rahmen für diesen besonderen Anlass.
Wissenschaftlicher Austausch und neue Projektideen
Der zweite Tag brachte uns als Forschungseinrichtung dann voll in unser Element: Gemeinsam mit dem ifas (RWTH Aachen), dem IMA (Universität Stuttgart) und dem Mobima (KIT) präsentierten wir aktuelle Entwicklungen aus der Fluidtechnik-Forschung. Die Vielfalt der Ansätze und die lebendigen Diskussionen zeigten eindrucksvoll, wie dynamisch sich unser Forschungsfeld entwickelt.
Ein besonderer Höhepunkt war die Mitgliederversammlung, in der vier neue Forschungsprojekte zur Eigenfinanzierung beschlossen wurden. Als langjähriger Partner des FFF freuen wir uns auf diese neuen Herausforderungen und die Möglichkeit, unsere Expertise in der Fluid-Mechatronik einzubringen.
Erfolgsrezept: Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie
Was uns am Forschungsfonds besonders schätzen, ist die einzigartige Atmosphäre der Zusammenarbeit. Hier treffen sich Wissenschaftler und Industrievertreter auf Augenhöhe, diskutieren gemeinsam über technische Herausforderungen und entwickeln praxisnahe Lösungen. Diese Form der Kooperation ist nicht nur für unsere Forschung wertvoll, sondern auch für die Ausbildung unserer Studierenden und Doktoranden.
Wir gratulieren dem Forschungsfonds Fluidtechnik zu seinem Jubiläum und freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft!
_____________________
Den vollständigen Beitrag von Dr.-Ing. Christian Geis (VDMA Fluidtechnik) zum 50-jährigen Jubiläum finden Sie auf LinkedIn