Aktorik
(Stand 08.07.2025)
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. Jürgen Weber, Dr.-Ing. R. Tautenhahn |
| Gastdozent | |
| Ansprechpartner | Dipl.-Ing. C. Steiert |
| Modul | Studiengang Mechatronik, Pflichtmodul - Mess- und Sensortechnik/Aktorik (MT-12 08 25) Studiengang Elektrotechnik, Pflichtmodul der Studienrichtung AMR - Prozessleittechnik (ET-12 01 04) |
| Umfang und Art | Teil 2: Elektrohydraulische Antriebstechnik 2 Semesterwochenstunden (SWS) Vorlesung/Übung (6 Vorlesungen/2 Übungen) |
| Prüfungsleistung |
Klausur MT: 120 min. |
| Termine/Turnus |
|
| Lehrmaterial |
|
| Inhalt der Lehrveranstaltung |
Die Lehrveranstaltung vermittelt die Möglichkeiten des Erzeugens und Steuerns von Bewegungen durch elektrische, hydraulische und pneumatische Aktoren. |