Horst-Berthold-Studienpreis
Am 14.12.2012 hat die Jahreshauptversammlung des DWM e. V. die Ausschreibung des Horst-Berthold-Studienpreises beschlossen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Ordnung zur Verleihung des Horst-Berthold-Studienpreises.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Dr. Horst Berthold am 21. März 2013 wurde der Preis zum ersten Mal verliehen und von der Tochter Horst Bertholds, Frau Dr. Claudia Herzberg, überreicht.

Preisverleihung 2023. v.l.n.r.: Dr. Hajo Wiemer, Prof. Steffen Ihlenfeldt, Jayanto Halim und Marcel Merx
Der erste Preisträger war Alexander Erdmann für seine herausragende Diplomarbeit zum Thema Systematisierung und Modularisierung der Informationsverarbeitung für die experimentell gestützte Parameteridentifikation (Systematization and Modularization of the Information Processing for the Experimental Parameter Identification).

Verleihung des Horst-Berthold-Studienpreises 2019 an Mauritz Mälzer
Passend zum Tagungsmotto „Cyber-physische Produktionssysteme werden Realität“ wurde im Dezember 2019 der Aachener Absolvent Mauritz Mälzer für seine hervorragende Diplomarbeit mit dem Thema Generation of Support Structures for Additive Manufacturing with Artificial Neural Networks mit 1000 Euro ausgezeichnet.
Die Preisträger des Horst-Berthold-Studienpreises seit 2013
2024 | Johannes Grunwald | Simulationsgestützte Untersuchung des Kontaktverhaltens von Elektrode und Blech beim Widerstandspunktschweißen mit Bewegungsüberlagerung - Diplomarbeit |
Jedidja Golling |
Konstruktion von Teilen einer Vorrichtung für das Trennen von Baststreifen von Hanfstängeln |
|
2023 | Jayanto Halim |
Entwicklung einer intuitiven Roboterprogrammierung mit multimodaler Interaktionsstrategie für die industrielle Mensch-Roboter-Kollaboration in der agilen Produktion |
2022 |
Philipp Mutz |
Konzept einer Spindelbearbeitungseinheit zur Funktionserweiterung von Laser-Rohrschneidanlage - Diplomarbeit |
2021 | Wilhelm Richard Wockenfuß |
Entwicklung einer funktionalisierten Strukturkomponente mit adaptiver Steifigkeit für die Soft-Robotik - Diplomarbeit |
2019 | Mauritz Mälzer | Generation of Support Structures for Additive Manufacturing with Artificial Neural Networks - Diplomarbeit |
2018 | Marvin Elz, Patrick Pöhlmann |
Analyse und Modellierung des Austragverhaltens eines Kunststoff-Extruders zur Ansteuerung beim additiven 6D-Druck - Diplomarbeit Simulationsgestützte Untersuchung zur modalen Regelung einer GANTRY-Achse und Auslegung zusätzlicher Aktorik und Sensorik - Diplomarbeit |
2017 |
Axel Fickert |
Erarbeitung einer FE-Modellierungsstrategie zur Untersuchung des thermischen und dynamischen Verhaltens des Z-Schlittens des Versuchsträgers MAX - Großer Beleg |
2016 | Jannes Riffert |
Entwicklung und Erprobung eines Antriebsreglermodells und einer Schnittstelle zwischen Simulations- und Steuerungssoftware zur SiL-Simulation eines generischen Vorschubachsmodells - Diplomarbeit |
2015 | Bertram Friedrich | Auslegung, Konstruktion und Analyse von Festkörpergelenken für einen Versuchsträger in Leichtbauweise - Diplomarbeit |
2015 | Roy Schölzel |
Grundlegende Untersuchungen zur Fehlerfortpflanzung |
2013 |
Alexander Erdmann |
Systematisierung und Modularisierung der Informationsverarbeitung für die experimentell gestützte Parameteridentifikation - Diplomarbeit |