Christian Wölfel

Dr. Christian Wölfel
Senior Research Associate
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Christian Wölfel studierte Design an der TU Dresden mit einem Abstecher an die „Burg Giebichenstein“ in Halle an der Saale. Seit 2005 forscht und lehrt er im Industriedesign an der an der TU Dresden, damit verbunden sind zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Industrieunternehmen. 2011 Promotion zum Dr.-Ing. mit einer Arbeit zu Entwurfswissen in frühen Prozessphasen im Industriedesign und dem Effekt narrativer und reflexiver Analysemethoden. Zwischen 2013 und 2016 war er Lehrbeauftragter für Designtheorie an der Fakultät Architektur der OTH Regensburg.
Die Schwerpunkte seiner Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind, neben anderen, erlebensorientiertes Entwerfen (User Experience Design) cyber-physischer Systeme für professionelle Kontexte.
- Profil auf ResearchGate
- Profil auf Academia.edu
Aktuelle Publikationen (bereitgestellt durch das Forschungsinformationssystem)
2016
-
Product experience of industrial goods: An exploratory investigation in multigenerational groups in developing countries , 2016, USEWARE 2016. VDI Verlag, Düsseldorf, Band 2271. S. 37-40, 4 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Product Experience of Industrial Goods - VDI-Berichte 2271 , 2016Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
The concept of product experience in industrial goods development , 2016, The Future of Transdisciplinary Design. Neuerscheinung Aufl., LondonPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2015
-
Long Live the Late Bloomers: Current State of the Design PhD in Germany , 2015, in: Design Issues. 31, 1, S. 37–41Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Toolkit-based Modelling and Serious Play as Means to Foster Creativity in Innovation Processes , 2015, in: Creativity and innovation management / publ. in assoc. with the University of Twente. 24, 2, S. 323-340, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2014
-
Entwerfen Entwickeln Erleben – Beiträge zum Technischen Design , 2014, Neuerscheinung Aufl., DresdenPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
From Gestalt to Experiencing: 2D/3D Design Fundamentals Education in Different Contexts , 2014, Design education & human technology relations: E&PDE2014. United Kingdom: The Design SocietyPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gutes Design: Martin Kelm und die Designförderung in der DDR , 2014, Dresden: TUDpress/Thelem UniversitätsverlagElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Postgraduate design education in Germany: motivations, understandings and experiences of graduates and enrolled students in master's and doctoral programmes , 2014, in: The design journal : an international refereed journal for all aspects of design. 17, 1, S. 115–135Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel