Professorin
 © Sven Ellger
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Sven Ellger
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            
                        
                        Name
                        
                            
                    
                Prof. Dr. rer. nat. Anja Maria Wagemans (geb. Oechsle)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
        Details
        
        
    
                            
                                
    
    Akademische Ausbildung
| 2015 | Promotion am Fachgebiet Lebensmittelmaterialwissenschaft an der Universität Hohenheim; Titel der Dissertation: Formulation, Extrusion and Application of Beef and Chicken Collagen Gels | 
| 2010 - 2011 | Diplomarbeit an der University of Massachusetts, Amherst, USA, Department of Food Science | 
| 2006 - 2012 | Studium der Lebensmitteltechnologie (Dipl.-LM-Ing.) an der Universität Hohenheim | 
Berufliche Stationen
| seit März 2024 | Inhaberin der Professur für Lebensmitteltechnik (W3) an der Technischen Universität Dresden | 
| 2023 - 2024 | Junior Professorin (W1 mit Tenure Track) für Lebensmittelbiowissenschaften an der Technischen Universität Berlin | 
| 2017 - 2023 | Junior Professorin (W1) für Food Colloids an der Technischen Universität Berlin | 
| 2016 - 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Lebensmitteltechnologie und -materialwissenschaften an der Technischen Universität Berlin | 
| 2015 - 2016 | Gastwissenschaftlerin an der Wageningen University, NL, Department of Physics and Physical Chemistry of Foods | 
| 2012 - 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Lebensmittelphysik und Fleischtechnologie an der Universität Hohenheim | 
Mitgliedschaften und Herausgebertätigkeit
- Leiterin der Arbeitsgruppe Junge Rheologie (djR) der Deutschen Rheologischen Gesellschaft (DRG) e.V.
- Frauenbeirat und AG Frauenförderplan, TU Berlin
- Gast-Editor in Gels: Recent Advances in Food Colloids
Auszeichnungen
- Berliner Wissenschaftspreis (Nachwuchspreis) 2022
- Nachwuchspreis - Kategorie "Lehre" (Fakultät Prozesswissenschaften, TU Berlin) 2020
- Preis für exzellente Lehre (Fakultät Prozesswissenschaften, TU Berlin) 2019
Forschung
- Forschungsschwerpunkt: Strukturbildung von alternativen pflanzlichen und mikrobiologischen Biopolymeren in lebensmitteltechnologischen Prozessen zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lebensmittelprodukte
- FEI/IGF Projekt: Kombinatorische Verfestigungsansätze zur Herstellung qualitativ hochwertiger pflanzenproteinbasierter Lebensmittel (01IF22862N, 2023 - 2025)
- FEI/IGF Projekt: Extrudierte und 3D-gedruckte vegane Stützstrukturen für kultiviertes Fleisch (01IF22232N, 2022 - 2025)
- FEI/IGF Projekt: Optimierung der Strukturbildung in gemischten Pflanzenproteingelen (01IF22270N, 2022 - 2025)
- Veganz Group AG: Texturierte Fleischersatzprodukte auf Basis von Soja und Erbse (2021 - 2022)
- Projekt Struktur-Funktionalitäten und Phasenverhalten von Hydrokolloiden in der additiven Fertigung von Organmodellen (2019 - 2022)
- Gelita AG: Funktionalisierung von tierischen Proteinen mittels Transglutaminase (2018 - 2020)
- DFG-Schwerpunktprogramm SPP 1934 Dispersitäts-, Struktur- und Phasenänderungen von Proteinen und biologischen Agglomeraten in biotechnologischen Prozessen; Teilprojekt: Bedeutung und Kontrolle der mechanischen Beanspruchung stress-sensitiver Proteine bei der Formulierung im Premix-Emulgierprozess (2016 - 2023)
        Publikationen
        
        
    
        
            
                
    
        
            
                
                    
    
                    
                        
                        
                        
                            
    
        
            
        
     
                        
                    
                    
                
            
        
    
 
        
    
    
    
                            
                        
                            51 Einträge
                        
                        
                            2025
- 
                                    Embedded Bioprinting Enables Precise Fabrication of Cultured Meat with Authentic Structural Properties, 25 Juli 2025, in: Food hydrocolloids. 171, 111795Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    From Structure to Failure: Fracture Behaviour in Meat and Plant-Based Meat Analogues, 7 Juli 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
- 
                                    Development of a chromatographic profiling method for the analysis of heteroexopolysaccharides in yoghurt, 3 Juni 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
- 
                                    Molecular Interactions and Gelation Dynamics in Alginate-Protein Bioinks: Towards Plant-Based Alternatives, 3 Juni 2025Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
- 
                                    Physico-chemical characterization of ten commercial pea protein isolates, Mai 2025, in: Food hydrocolloids. 162, 110996Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
- 
                                    Conceptual Development of a Standardized Method Catalog for Characterization of Cleaning-Relevant Properties in the Food Industry, 25 März 2025Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
- 
                                    Conceptual Development of a Standardized Method Catalog for Characterization of Cleaning-Relevant Properties in the Food Industry, 25 März 2025, Fouling and Cleaning in Food Processing 2025 Proceedings Part 2. Dresden, Germany, S. 513 - 522Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
- 
                                    Multi-scale approach: Structure–texture relationship of meat and meat analogues, 1 Jan. 2025, in: Physics of fluids. 37, 1, 017171Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2024
- 
                                    Challenges in replacing gelatin with pea protein in alginate-based bioinks for 3D-bioprinting, 22 Okt. 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
- 
                                    Whey protein particles produced by electrospraying, Juli 2024, in: Food hydrocolloids. 152, 109885Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel