21.11.2024
Diplomarbeit Tom Gerlinghoff

Formgebenden Vorrichtung zur Herstellung von Streckgitterstrukturen aus Naturfaserwerkstoffen
Abgabedatum |
Monat/Jahr |
Forschungsgruppe |
Fertigungstechnik |
Kontakt (Betreuende) |
|
Schlagworte |
3D, Umformen, Holzwerkstoffe, Design, Innenausbau |
Streckgitterstrukturen aus Naturfaserwerkstoffen können aufgrund der besonderen Äs-thetik als dekorative Gestaltungselemente im Möbel- und Innenausbau eingesetzt wer-den. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung von Streck-gitterstrukturen aus Naturfaserwerkstoffen im Labormaßstab. Die Basis dafür bildet ein neuentwickeltes Verfahren zur plastischen Umformung von Naturfaserwerkstoffen.
Die Entwicklung umfasst eine einführende Recherche zu Streckgitterstrukturen sowie eine Analyse der visuellen Wirkungsweise und möglicher Anwendungen. Des Weiteren wird der aktuelle Forschungsstand aufgearbeitet und eine theoretische Betrachtung des angestrebten Verfahrens durchgeführt.
Zum Finden eines geeigneten Herstellungsverfahrens werden unterschiedliche Konzepte sowohl theoretisch als auch empirisch ausgearbeitet. Mit den entwickelten Versuchsvor-richtungen konnten Streckgitter aus HDF hergestellt werden, die jedoch nicht den Anfor-derungen entsprachen. Dennoch lässt sich die technische Realisierbarkeit der Herstel-lung ableiten und die Grenzen der Umformung einschätzen. Im Hinblick auf weitere Kon-zeptansätze sind die Erkenntnisse zum Umformmechanismus sowie zu den Möglichkei-ten der Umsetzung dieses wesentlich.