Absolvent:innentreffen '25
Am 19. September 2025 lud die Professur für Verarbeitungsmaschinen/Verarbeitungstechnik zum traditionellen Sommerfest mit Alumnitreffen ein. Rund 70 aktuelle und ehemalige Mitarbeitende und Studierende nutzten die Gelegenheit, bei spätsommerlichem Wetter einen abwechslungsreichen Nachmittag und Abend miteinander zu verbringen.
Nach dem Empfang mit Kaffee und Gebäck begrüßte Prof. Majschak die Gäste und gab in einem kurzweiligen Vortrag Einblicke in aktuelle Entwicklungen am Lehrstuhl, am Institut für Naturstofftechnik sowie am Fraunhofer IVV in Dresden.
Ein Höhepunkt war die Verleihung der Goldenen Diplome an die Absolvent:innen der Seminargruppe 71/15/01, die mit einem unterhaltsamen Rückblick auf ihren gemeinsamen Weg das Programm bereicherten. Anschließend folgten Fachvorträge von Frau Johanna Wolf (Fraunhofer IVV) zur Ressourceneffizienz in Verpackungsprozessen und von Herrn Georg Steinert zu optimalen Bewegungsdesigns für Pick-and-Place-Prozesse.
Beim anschließenden Grillbuffet standen Austausch und Wiedersehen im Mittelpunkt. Alte Kontakte wurden aufgefrischt, neue geknüpft und Gespräche bis in den späten Abend fortgeführt.

Empfang der Gäste auf dem Absolvententreffen 2025
Die Professur bedankt sich herzlich bei allen, die das Sommerfest und Alumnitreffen gelingen ließen, insbesondere den unterstützenden Industriepartnern watttron GmbH, FormerFab GmbH, J+P Maschinenbau GmbH, KRÖNING - Automation GmbH & Co. KG , OecoPac Grunert Verpackungen GmbH , SCUS GmbH sowie der Otto-Hänsel-Stiftung. Wir bedanken uns bei allen für ihr kommen und freuen uns bereits auf die nächste Gelegenheit zum Wiedersehen.

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze

© S.Tietze