Vorstellung der Professur
Die Professur für Verarbeitungsmaschinen/ Verarbeitungstechnik an der Technischen Universität Dresden steht seit fast 70 Jahren für exzellente Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Maschinen und Anlagen für die Konsumgüterproduktion mit den Schwerpunkten Lebensmittelproduktion und Verpackung.
Durch seinen interdisziplinären Ansatz verbindet der Lehrstuhl den mechatronischen Maschinenbau, Hygienic Design und innovative Reinigungstechnologien mit den komplexen Anforderungen der industriellen Konsumgüterproduktion. Die Forschungsthemen reichen von der Bewegungs- und Handhabungstechnik
über Technologien zur Herstellung von kreislauffähigen Verpackungen aus polymeren und faserbasierten Packstoffen bis hin zur hygienegerechten Gestaltung von Anlagen und Prozessen.
Das Studium vermittelt den Studierenden Wissen und wertvolle Erfahrungen, die sie hervorragend auf die Anforderungen in Industrie und Wissenschaft vorbereiten. Neben fundierten technischen Kenntnissen werden Methoden zur Entwicklung technologischer Lösungen vermittelt, die die globale Versorgungssituation sowie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen. Dieser ganzheitliche Ansatz macht den Studiengang für Ingenieur- und technischen Führungskräftenachwuchs attraktiv.