Themen für eine Studienarbeit
- Studentische Arbeit im Projekt PerspektiveArbeit Lausitz: Selbstreflexionstool zur Wirkung von KI-Anwendungen auf die Verbesserung betrieblicher Prozesse Aufgabenstellung
Weitere Informationen erhalten Sie von: Dipl.-Ing. Sylvia Franke-Jordan
- Thema: "Instrumentarien zur prospektiven Arbeitsaufgabengestaltung beim Einsatz von datenbasierten Assistenzsystemen." Aufgabenstellung
- Thema "Augmented Reality: Einfluss der virtuellen Gestaltung von Aufmerksamkeitstechniken auf die Aufgabendurchführung."
Weitere Informationen erhalten Sie von: Dr. rer. nat. Svetlana Wähnert
- Active Learning zur effektiven Annotation von Motion-Capture Trainingsdaten
- Vorhersage von arbeitsbedingten Bewegungspfaden durch Verwendung von Transformer-Architekturen
- Konzeptionierung und Umsetzung einer Softwarebibliothek für Ergonomietools
- Aufbereitung von Algorithmen zur Berechnung von Kraftangriffspunkten
Weitere Informationen erhalten Sie von: Dipl.-Medieninf. Edgar Scherstjanoi
- Auswertung der Laborstudie zur Untersuchung von Bewegungsmustern des menschlichen Körpers mittels Inertialsensormesssystem mit und ohne Exoskelettanwendung Aufgabenstellung
Weitere Informationen erhalten Sie von: Dipl.-Wi.-Ing. Roy Stöhr: