Inhaber der Professur
© Tobias Ritz
Professor für Technische Logistik
NameHerr Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Schmidt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau (SCH), Raum A 313 Münchner Platz 3
01187 Dresden
None
Werdegang
| 1987 - 1994 | Studium des Maschinenbaus an der Universität Dortmund mit der Vertiefungsrichtung Maschinentechnik |
| 1991 - 1992 | Studium des Industrial and Systems Engineering am Georgia Institute of Technology, Atlanta, Georgia, USA. |
| 1994 - 2000 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund |
| 2000 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund |
| 2001 - 2004 | Oberingenieur am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund |
| 2004 - 2008 | Abteilungsleiter "Maschinen und Anlagen" am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund |
| 2007 | Habilitation für das Fach Materialflusssysteme |
| seit 2008 | Professor für Technische Logistik an der TU Dresden |
Arbeitsgebiete
- Entwicklung von innerbetrieblichen Materialflusssystemen und Logistikkonzepten
- Entwicklung und Optimierung technischer Gewerke für die innerbetriebliche Materialfluss- und Handhabungstechnik, Schwerpunkt Sortier- und Verteiltechnik
- Energieeffiziente Materialflusssysteme
Herausgeber- und Gutachtertätigkeit für wissenschaftliche Fachzeitschriften
- Editor-in-Chief des Journals Logistics Research, Springer, Bereich Technical Logistics and Logistics Engineering
- Editor-in-Chief des Journals Forschung im Ingenieurwesen, Springer
- Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift „Hebezeuge und Fördermittel“
- Mitglied des Editorial Advisory Board des International Journal of Logistics – Research and Applications:
- Gutachtertätigkeit für das Logistics Journal der WGTL
Aktiven Rollen in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Forschungsförderungsgesellschaften
- Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL)
- Vorsitzender des Fachausschusses FA 301: Logistiksysteme und -management der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik GPL (seit 4/2015), zudem: Mitglied im Fachbeirat 3 der GPL
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL) (seit 2014)
- Kurator des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik, Dortmund (seit 2016)
- Mitglied des Independent German Certification Board (IGCB) der European Logistics Association (ELA) und der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
- Fachgutachter der DFG
- Dresdner Logistik-Innovationsverbund (DLIV): Gründungsmitglied und Sprecher des Vorstands
- Mitglied des Beirats der VDI Wissensforum GmbH
Veröffentlichungen
2022
-
MILP performance improvement strategies for short-term batch production scheduling: a chemical industry use case, 2 März 2022, in: SN applied sciences. 4, 4, 87Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Control of hybrid AMHS considering dynamic transport load transfers between vehicles, 2022, S. 1-2, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Data-driven Failure Management: An Ontology-based Speech Recognition App for Failure Capturing in Manufacturing Processes, 2022, Proceedings of the 19th Conference of the Italian Chapter of AIS (ItAIS) & the 14th Mediterranean Conference on Information Systems (MCIS). Catanzaro, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Dispatching Automated Guided Vehicles Considering Transport Load Transfers, 2022, Proceedings of the 2022 Winter Simulation Conference, WSC 2022. Feng, B., Pedrielli, G., Peng, Y., Shashaani, S., Song, E., Corlu, C., Lee, L., Chew, E., Roeder, T. & Lendermann, P. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), S. 1437-1448, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Ein Kennzahlensystem zur systematischen Bewertung von Simulationsergebnissen als Grundlage zur energieeffizienten Industrieclusteroptimierung, 2022, Logistics Journal: Proceedings. Band 2022Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Einsatzplanung in Fahrerlosen Transportsystemen unter Berücksichtigung von Ladungsträgertransfers, 2022, in: Logistics Journal. 2022, 11, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Modellierung der einphasigen Häckselkette zur Ressourcenplanung landwirtschaftlicher Logistikprozesse, 2022, in: Landtechnik. 77, 3, S. 86-101, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Planung von innerbetrieblichen Transportsystemen, 2022, Springer, 231 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Scheduling Workforce in Decentrally Controlled Production Systems: A Literature Review, 2022, Dynamics in Logistics: Proceedings of the 8th International Conference LDIC 2022, Bremen, Germany. S. 396-408, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2021
-
Markt-/Geräte- u. Systemdynamik – Ein Technologieüberblick oder Die Evolution Fahrerloser Transportsysteme: von der Automatisierung zur (Teil-)Autonomie, 7 Okt. 2021, S. 1-29Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien