Inhaber der Professur
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © Tobias Ritz
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Professor für Technische Logistik
NameMr Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Schmidt
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
Georg-Schumann-Bau (SCH), Raum A 313 Münchner Platz 3
01187 Dresden
None
Werdegang
| 1987 - 1994 | Studium des Maschinenbaus an der Universität Dortmund mit der Vertiefungsrichtung Maschinentechnik | 
| 1991 - 1992 | Studium des Industrial and Systems Engineering am Georgia Institute of Technology, Atlanta, Georgia, USA. | 
| 1994 - 2000 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund | 
| 2000 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund | 
| 2001 - 2004 | Oberingenieur am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund | 
| 2004 - 2008 | Abteilungsleiter "Maschinen und Anlagen" am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund | 
| 2007 | Habilitation für das Fach Materialflusssysteme | 
| seit 2008 | Professor für Technische Logistik an der TU Dresden | 
Arbeitsgebiete
- Entwicklung von innerbetrieblichen Materialflusssystemen und Logistikkonzepten
 - Entwicklung und Optimierung technischer Gewerke für die innerbetriebliche Materialfluss- und Handhabungstechnik, Schwerpunkt Sortier- und Verteiltechnik
 - Energieeffiziente Materialflusssysteme
 
Herausgeber- und Gutachtertätigkeit für wissenschaftliche Fachzeitschriften
- Editor-in-Chief des Journals Logistics Research, Springer, Bereich Technical Logistics and Logistics Engineering
 - Editor-in-Chief des Journals Forschung im Ingenieurwesen, Springer
 - Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift „Hebezeuge und Fördermittel“
 - Mitglied des Editorial Advisory Board des International Journal of Logistics – Research and Applications:
 - Gutachtertätigkeit für das Logistics Journal der WGTL
 
Aktiven Rollen in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Forschungsförderungsgesellschaften
- Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL)
 - Vorsitzender des Fachausschusses FA 301: Logistiksysteme und -management der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik GPL (seit 4/2015), zudem: Mitglied im Fachbeirat 3 der GPL
 - Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL) (seit 2014)
 - Kurator des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik, Dortmund (seit 2016)
 - Mitglied des Independent German Certification Board (IGCB) der European Logistics Association (ELA) und der Bundesvereinigung Logistik (BVL)
 - Fachgutachter der DFG
 - Dresdner Logistik-Innovationsverbund (DLIV): Gründungsmitglied und Sprecher des Vorstands
 - Mitglied des Beirats der VDI Wissensforum GmbH
 
Veröffentlichungen
2016
- 
                                    Einsatz faser- bzw. textilverstärkter Verbundwerkstoffe zur Schwingungsdämpfung bei Hubmasten von Regalbediengeräten, 2016, In: Logistics journal : LJ ; Proceedings. 7 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Conference article
 - 
                                    Empowering Existing Automated Material Handling Systems to Rising Requirements, 2016, p. 87-93, 7 p.Research output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    HAFI—Highest Autocorrelated First: A New Priority Rule to Control Autocorrelated Input Processes at Merges, 2016, p. 2958-2969, 12 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    Hochleistungsklemmwinden – Lösung des Zielkonflikts „Treibfähigkeit und Seilschonung“, 2016Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    Modular, complexity reduced Material Handling Simulation Model for Air Cargo Terminals, 2016, p. 467-472, 6 p.Research output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    Modulares Modellkonzept für die planungsbegleitende Simulation von Luftfrachtterminals, 2016, p. 9-17, 9 p.Research output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    New design guidelines for Inplant milk-run systems, 2016Research output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    The Correct Level of Model Complexity in Semiconductor Fab Simulation—Lessons Learned from Practice, 2016, p. 133-139, 7 p.Research output: Contribution to conferences > Paper
 - 
                                    Wie gut ist die VDI-Richtlinie 2692 "Shuttle-Systeme für kleine Ladeeinheiten"?, 2016, p. 113-120, 8 p.Research output: Contribution to conferences > Paper
 
2015
- 
                                    Analytical computation of sojourn time distributions in large-scale conveyer systems, 2015, p. 75-82, 8 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Paper