16.10.2025
Project Spotlight: IGF – Non-planar 3D Printing on Textiles
Projekt im Fokus #1: IGF – Nicht-planarer 3D-Druck auf Textilien
Was wäre, wenn Orthesen leichter, intelligenter und perfekt auf jeden Patienten zugeschnitten sein könnten? 🦾
Genau das ist das Ziel unseres IGF-Projekts „Nicht-planarer 3D-Druck auf Textilien”. Gemeinsam mit unserem Partner FILK Freiberg Institute gGmbH entwickeln wir innovative Verfahren, die Textilmaterialien mit 3D-gedruckten Strukturen verbinden – sogar auf gekrümmten und flexiblen Oberflächen.
💡 Das Ziel: Kosteneffiziente, patientenspezifische Orthesen mit integrierten leitfähigen Bahnen zu entwickeln – und damit den Weg für Anwendungen in intelligenten und telemedizinischen Geräten zu ebnen.
🧩 Unsere Forschung konzentriert sich auf:
Auswahl und Test von Textil- und Druckmaterialien für optimale Haftung und Flexibilität
Entwicklung adaptiver Spannsysteme für präzises Drucken auf dehnbaren Stoffen
Einsatz von Roboterarmen für multidirektionales 3D-Drucken auf komplexen Geometrien
Einbettung von leitfähigen Bahnen auf Silberbasis für die Sensorintegration
Mit diesem Projekt erweitern wir die Grenzen der additiven Fertigung und der Medizintechnik 4.0 – und kombinieren Komfort, Funktion und Intelligenz in tragbaren Geräten der nächsten Generation.
Das IGF-Forschungsprojekt 01IF23514N der Forschungsvereinigung Forschungskuratorium Textil e. V. wird durch die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der „Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.