Skip to main navigation
Skip to main navigation
Skip to search
Skip to content
Information for
Prospective students
Students
Cooperation partners
Job seekers
Employees
Media
En
English
Deutsch
Search
Back
Search
Limit search to
this school
Login for editors
School of Medicine
Breadcrumb Menu
Home
The School
News
Bereich Medizin
Subscribe Newsboard
Set period
Select year
All years
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Select month
All months
© Martina Bothur MFD
May 11, 2023
„Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“
Source: News
Read more
„Erinnerungs_reich – Museen als Medizin für Menschen mit Demenz“
© MFD
May 02, 2023
Ein interdisziplinäres Forschungsteam in Dresden hat neuartige bioinspirierte Moleküle auf Zuckerbasis entwickelt, welche die Knochenregeneration verbessern könnten.
Source: News
Read more
Ein interdisziplinäres Forschungsteam in Dresden hat neuartige bioinspirierte Moleküle auf Zuckerbasis entwickelt, welche die Knochenregeneration verbessern könnten.
© Abbildungen von adragan/panthermedia/
Apr 04, 2023
Gender-sensitive medicine teaching
Source: News
Read more
Gender-sensitive medicine teaching
© © Seamless Therapeutics GmbH
Mar 16, 2023
Seed round co-led by Wellington Partners and Forbion, with additional non-dilutive financial support from the BMBF (GO-Bio funding) enables maturation of the proprietary platform and pipeline towards first clinical evaluation
Source: News
Read more
Seed round co-led by Wellington Partners and Forbion, with additional non-dilutive financial support from the BMBF (GO-Bio funding) enables maturation of the proprietary platform and pipeline towards first clinical evaluation
© dresden|exists
Mar 13, 2023
Next call for LifeTechLab
Read more
Next call for LifeTechLab
© Dresden
Mar 13, 2023
In meiner Dissertationsarbeit habe ich eine neue Art von hoch präzisen Gen-Skalpellen entwickelt, welche auf Rekombinasen basiert. Rekombinsasen sind Enzyme, die das Erbgut genau bearbeiten können.
Source: News
Read more
In meiner Dissertationsarbeit habe ich eine neue Art von hoch präzisen Gen-Skalpellen entwickelt, welche auf Rekombinasen basiert. Rekombinsasen sind Enzyme, die das Erbgut genau bearbeiten können.
© Stephan Wiegand
Mar 01, 2023
Der Direktor des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung berät künftig die Regierung
Source: News
Read more
Der Direktor des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung berät künftig die Regierung
© Stephan Wiegand
Mar 01, 2023
15. Deutsche Nebennierenkonferenz und Studientreffen der Sektion „Nebenniere, Steroide und Hypertonie” der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) in Dresden und erstes gemeinsames Event der Nachwuchswissenschaftler:innen des SFB Transregio 205
Source: News
Read more
15. Deutsche Nebennierenkonferenz und Studientreffen der Sektion „Nebenniere, Steroide und Hypertonie” der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) in Dresden und erstes gemeinsames Event der Nachwuchswissenschaftler:innen des SFB Transregio 205
© Stephan Wiegand TUD
Feb 03, 2023
Das Tourette Syndrom ist eine neuropsychiatrische Störung des Kindes- und Jugendalters und betrifft ca. 1% aller Kinder und Jugendlichen.
Source: News
Read more
Das Tourette Syndrom ist eine neuropsychiatrische Störung des Kindes- und Jugendalters und betrifft ca. 1% aller Kinder und Jugendlichen.
previous
1
22
23
24
25
26
Currently on page 27
27
28
29
30
31
32
63
next