MD PhD projects
Aktuell bieten wir folgendes Thema als experimentelle Doktorarbeit, gefördert durch das CPKD, für Medizinstudierende an:
Titel: Optische Kohärenztomographie zur Darstellung von Prozessen der Mikrokalzifikation und Gewebsumstrukturierung in statisch kultivierten Aortenklappengeweben des Schweines
Themenbeschreibung/Hypothese:
Die optische Kohärenztomographie ist geeignet um Mikrokalzifikation, also kleinste Hydroxyapatit-Interkalationen, in der Extrazellularmatrix von kultiviertem Aortenklappengewebe zu visualisieren. Diese Kalzifizierung kann mittels konventioneller Histologie verifiziert werden. (Optional kann die chemische Zusammensetzung der Mineralisierung mittels FTIR-Spektroskopie analysiert werden.)
Die OCT-Analyse soll in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von PD Dr. -Ing. Habil. Malgorzata Kopycinska-Müller vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme, IKTS, erfolgen.
Die Anwendbarkeit der OCT zur Darstellung der Gewebspathologien der Aortenklappengewebe (sowohl Faserstrukturen als auch größere Kalzifizierungsbereiche) wurde bereits initial untersucht. Erste Ergebnisse wurden auf der Tagung SPIE, Photonics West präsentiert (https://spie.org/photonics-west/presentation/Visualization-of-fiber-structure-and-calcification-of-porcine-and-human/13295-39)
Ms PD Dr. rer. nat. habil. Claudia Dittfeld, Privatdozentin
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Herzzentrum Dresden (Haus 68) Fetscherstraße 76
01307 Dresden
Einrichtung: HZC, Forschungsabteilung der Klinik für Herzchirurgie