01.07.2025
Summer School der MII-Nachwuchsforschungsgruppen

Dr. Brita Sedmayr und die Teilnehmenden aus den Nachwuchsforschungsgruppen der MII/ Dr. Brita Sedmayr and the participants from the MII's junior research groups
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 23./ 24. Juni 2025 die diesjährige Summer School der MII-Nachwuchsforschungsgruppen (NWG) im malerischen Renthof in Kassel statt.
Die Veranstaltung bot den idealen Rahmen für den interdisziplinären Austausch junger Wissenschaftler:innen. Das Themenspektrum war vielfältig und erstreckte sich von Berichten zur Netzwerkarbeit über themenspezifische Breakout-Sessions bis hin zu praxisnahen Diskussionen über Forschungsförderung sowie klinisch relevante KI-Lösungen.
In parallelen Arbeitsgruppen wurden Herausforderungen bei der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und der Nutzung medizinischer Terminologien intensiv diskutiert.
Der zweite Tag widmete sich gezielt den Themen Forschungsanträge und den Bedürfnissen von Kliniken im Kontext von KI und NLP. Hierbei wurde der Fokus auf praktische Anwendungen und echten Impact gesetzt.
Abgerundet wurde das Programm durch gemeinsame Mittagessen und einem geselligen Zusammenkommen bei einem Barquiz. Das Ziel der Vernetzung nahmen sich alle zu Herzen, sodass sich die NWG AIRON, CDS2USE, MeDax, TOP undIMPETUS über Ruhm, Ehre und Süßigkeiten freuen konnten.
Die Summer School in Kassel gestaltete sich als lebendige Veranstaltung voller fachlicher Impulse und konstruktivem Austausch. Wir danken allen Teilnehmenden für die tolle Interaktion und den engagierten Beiträgen zur Gestaltung!

Eindrücke der Sommer School 2025

Eindrücke der Sommer School 2025

Eindrücke der Sommer School 2025

Eindrücke der Sommer School 2025