Tierisch forschend lernen!
Im Biologieunterricht steht das Leben im Mittelpunkt – in all seinen Facetten. Damit dieses Thema nicht nur theoretisch bleibt, sondern auch erfahrbar wird, sollte Lernen lebendig, anschaulich und naturnah gestaltet sein. Besonders der Einsatz lebender Tiere ermöglicht es, Fachinhalte nachhaltig zu vermitteln und wichtige Kompetenzen zu fördern.
Um (angehende) Lehrkräfte dabei zu unterstützen, ihren Unterricht praxisnah und lebendig zu gestalten, wurde an der Professur das „petZ“ als Erprobungsraum für Lehre und Lernen eingerichtet.
Hier können:
- Schulklassen naturwissenschaftlich forschend zu ausgewählten Tieren und Themen lernen
- Lehramtsstudierende lebendigen Unterricht gestalten, erproben und reflektieren