03.04.2025
Best Practice Paper in Nature Communications
Im Artikel "Best practices for in-situ and operando techniques within electrocatalytic systems" diskutieren Prof. Weidinger und die anderen Autor*Innen diskutieren wie häufig verwendete Techniken wie Schwingungsspektroskopie (IR, Raman), Röntgenabsorptionsspektroskopie und elektrochemische Massenspektrometrie am besten für in-situ oder operando Messungen verwendet werden können und welche Erkenntnisse aus den Experimenten über die Physikalische oder elektronische Struktur des Katalysators und seine Aktivität gewonnen werden können.