
Sonderforschungsbereich 1415
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1415 "Chemie der synthetischen zweidimensionalen Materialien" fokusiert sich auf die kontrollierte „Bottom-up“-Synthese und Entwicklung neuartiger, synthetischer zweidimensionaler Materialien (2DMs) mit hoher struktureller Präzsion auf atomarer oder molekularer Ebene. Ergänzt wird dies durch die in-situ und ex-situ spektroskopische, mikroskopische und diffraktive Charakterisierung der 2DMs. Des Weiteren leisten theoretische Methoden und Modelle einen essentiellen Beitrag zur Vorhersage der Entstehung von 2DMs und ihrer physikalisch/chemischen Eigenschaften.
Der SFB involviert 23 wissenschaftliche Teilprojekte, mit 22 Teilprojektleitenden, ein Integriertes Graduiertenkolleg sowie ein zentrales Administrationsprojekt. Insgesamt sind fünf unabhängige Forschungseinrichtungen am SFB beteiligt:
- Technische Universität Dresden
- Technische Universität München
- Universität Ulm
- Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
- Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
- Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf.
Der SFB wird im Zeitraum von 07/2020 bis 06/2024 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.