Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diesen Bereich
Redaktionslogin
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Breadcrumb-Menü
Startseite
Der Bereich
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Monat auswählen
alle Monate
© Tobias Ritz/ct.qmat
31.03.2022
Große Ehre für „Katze Q“: Spiele-App gewinnt spanischen Game-Award und ist für wichtige deutsche Medienpreise nominiert.
Weiterlesen
Große Ehre für „Katze Q“: Spiele-App gewinnt spanischen Game-Award und ist für wichtige deutsche Medienpreise nominiert.
© pixabay.com
30.03.2022
Leitfähige Superkristalle für elektrotechnische Anwendungen der nächsten Generation
Weiterlesen
Leitfähige Superkristalle für elektrotechnische Anwendungen der nächsten Generation
© Linlin Wang
29.03.2022
Aidee Garcia Zintzun aus der Physikalischen Chemie gewinnt den FameLab Regionalentscheid Dresden
Weiterlesen
Aidee Garcia Zintzun aus der Physikalischen Chemie gewinnt den FameLab Regionalentscheid Dresden
© PantherMedia / Rawpixel
25.03.2022
Studierendenwettbewerb "Zukunfts(t)raum sTUDium"
Weiterlesen
Studierendenwettbewerb "Zukunfts(t)raum sTUDium"
© Crispin Iven Mokry
22.03.2022
Anmeldestart für die Sommeruniversität - Studienorientierung in den MINT-Fachrichtungen
Weiterlesen
Anmeldestart für die Sommeruniversität - Studienorientierung in den MINT-Fachrichtungen
© Jürgen Männel / jmfoto
21.03.2022
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann von der Fakultät Physik
Weiterlesen
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann von der Fakultät Physik
17.03.2022
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
Weiterlesen
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
© Juliane Simmchen
15.03.2022
TUD-Chemikerin Dr. Juliane Simmchen bekommt Carl-Duisberg-Gedächtnispreis
Weiterlesen
TUD-Chemikerin Dr. Juliane Simmchen bekommt Carl-Duisberg-Gedächtnispreis
© Crispin-Iven Mokry / TUD
14.03.2022
Krieg in derUkraine – Spendenaufruf für betroffene Studierende und Wissenschaftler:innen der TUD
Weiterlesen
Krieg in derUkraine – Spendenaufruf für betroffene Studierende und Wissenschaftler:innen der TUD
zurück
1
47
48
49
50
51
Seite 52, aktuell ausgewählt
52
53
54
55
56
57
119
weiter