Seminar am Institut für Algebra 2010/11
Sommersemester 2011
| Diplomverteidigung 25.8.2011, 14:15 Uhr, WIL C 129 |
Modellierung und Konfiguration von VPN-Netzen Diplomverteidigung von Konstantin Martini (Betreuer: Prof. Dr. Ulrike Baumann) |
| Diplomverteidigung 25.8.2011, 13:00 Uhr, WIL C 129 |
Chromatische Zahlen von Cayley-Graphen über symmetrischen Gruppen Diplomverteidigung von Johannes Israel (Betreuer: Prof. Dr. Ulrike Baumann) |
| International Seminar 29.7.2011, 13:30, WIL C 115 |
An exploration of some properties related to homomorphism-homogeneity Christian Pech (Novi Sad) |
| Institutsseminar 28.7.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
The age of homomorphism-homogeneous relational structures Maja Pech (Novi Sad) |
| International Seminar 22.7.2011, 13:30, WIL C 115 |
Konstruktion eines perfekt gefärbten Graphen zu einer gegebenen halbregulären Permutationsgruppe Sebastian Böhm |
| 19.7.2011, 16:00, WIL C 129 | Zur mathematischen Modellierung von Musikstrukturen Diplomverteidigung von Immanuel Albrecht |
| 15.7.2011, 11:00 Uhr, Jena, Ernst-Abbe-Platz 2, 3319 |
Attribute Exploration of Gene Regulatory Processes Verteidigung der Dissertation von Johannes Wollbold |
| Institutsseminar 14.7.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
An arithmetic function of algebraic and topological value Prof. Valery Liskovets (Institute of Mathematics, National Academy of Sciences, Minsk) |
| International Seminar 8.7.2011, 13:30, WIL C 115 |
Chromatische Zahlen von Cayley-Graphen über symmetrischen Gruppen Johannes Israel |
| Institutsseminar 7.7.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
CD-independent Sets in Posets and Lattices Prof. Sandor Radelecki (Miskolc) |
| International Seminar 1.7.2011, 13:30, WIL C 115 |
Faktorisierung von geordneten Gruppen Tobias Schlemmer |
| Institutsseminar 30.6.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Simplicity in Homogeneous Graphs and Digraphs (Abstract) Dragan Masulovic, University of Novi Sad, Serbia (joint work with Igor Dolinka) |
| 28.6.2011, 16:45, WIL C 207 | A General Duality Theory for Clones Verteidigung der Dissertation von Sebastian Kerkhoff (Betreuer: Prof. Pöschel) |
| International Seminar 24.6.2011, 13:30, WIL C 115 |
The universality classes in the parabolic Anderson model Prof. Wolfgang König (Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, Berlin) |
| Institutsseminar 23.6.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Endliche einfache Halbringe Andreas Kendziorra (Dublin) |
| Workshop 21.6.2011, 14:00-18:30 WIL C 115 |
Kleiner Workshop zur Angewandten Allgemeinen Algebra (Programm) Jens Zumbrägel, Oliver Gnilke (Dublin) Cynthia Glodeanu, Christian Meschke, Martin Schneider, Stefan Schmidt (Dresden) |
| 16. und 17.6. 2011 | Vorlesungsfreie Zeit (Pfingsten) |
| International Seminar 10.6.2011, 13:30, WIL C 115 |
Berechnung der Galoisgruppe eines Polynoms Evelyn Lerche |
| Institutsseminar 9.6.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Quantum Codes from Combinatorial Designs and Finite Geometry Vladimir D. Tonchev (Michigan) |
| International Seminar 27.5.2011, 13:30, WIL C 115 |
Eine Galoisverbindung zwischen Majoritätsfunktionen und binären Relationen Sebastian Liebscher |
| Institutsseminar 26.5.2011, 13:15 Uhr, WIL A317 |
Clausal Relations and C-Clones Verteidigung der Dissertation von Edith Mireya Vargas Garcia |
| International Seminar 20.06.2011, 14:00 Potsdam, Schlosstheater, Neues Palais |
Euler-Vorlesung der mathematischen Institute von Berlin und Potsdam The internet and new ways of doing mathematics Prof. Timothy W. Gowers (Cambridge) |
| Institutsseminar 19.5.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Entdeckungen an Überdeckungen Mike Behrisch (in Zusammenarbeit mit Friedrich Martin Schneider) |
| International Seminar 13.5.2011, 13:30, WIL C 115 |
Aufzählung von echten Prämissen Daniel Borchmann, Felix Distel (Fakultät Informatik) |
| Institutsseminar 12.5.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Neue Ergebnisse über Klone, erreicht durch Dualität. Sebastian Kerkhoff |
| Institutsseminar 5.5.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Splitting the K-terminal reliability Frank Simon (Mittweida) |
| International Seminar 29.4.2011, 13:30, WIL C 115 |
Petri-Netze - Eine Einführung Maik Beckmann |
| Institutsseminar 28.4.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Post Quantum Public-Key Cryptography Felix Distel |
| International Seminar 15.4.2011, 13:30 Uhr, WIL C 115 |
Modellierung von VPNs Konstantin Martini |
| Institutsseminar 14.4.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Modellierung unsicheren Wissens durch kohärente Prävisionen Diplomverteidigung von Georg Schollmeyer (Betreuer: Prof. Schmidt) |
| International Seminar 8.4.2011, 13:30 Uhr, WIL C 207 |
Hamiltonprobleme in Nebenklassengraphen Diplomverteidigung von Maria Hardtmann (Betreuer: Prof. Baumann) |
| Institutsseminar 7.4.2011, 13:15 Uhr, WIL C 129 |
Vereinheitlichter Kategorieller Zugang zu Graphen Diplomverteidigung von Christian Jäckel |
| Institutsseminar 24.3.2011, 13:15 Uhr, WIL C 133 |
Einführung in die Symbolische Dynamik Dorothea Jedamski |
| Institutsseminar 17.3.2011, 13:15 Uhr, WIL C 133 |
Formal Concept Analyis for the Analysis of Gene Expression Data Dr. Susanne Motameny (Cologne Center for Genomics) |
| Workshop 23.02. bis 25.02.2011, WIL C 129 |
iFCA - An inFormal Concept Analysis Workshop organisiert von Cynthia Glodeanu und Christian Meschke |
Institutsseminar Winter 2010/11
Das Institutsseminar ist unser Forschungs- und speziell Diplomandenseminar. Vorträge handeln von aktuellen Forschungsthemen des Institutes für Algebra sowie eingeladener Gäste. Es findet donnerstags 13.15 Uhr im WIL C 133 statt.
| 27. Januar 2011 WIL C 207 |
Three Generalisations of Lattice Distributivity: An FCA Perspective Verteidigung der Dissertation von Heiko Reppe |
| 20. Januar 2011 | Maximal C-Clones Edith Vargas |
| 13. Januar 2011 | Zerlegung von Hüllenoperatoren Daniel Borchmann |
| 6. Januar 2011 | Die chromatische Zahl von Cayley-Graphen über Z2n Diplomverteidigung von Sarah Prüfer |
| 9. Dezember 2010 | Merging Ordered Sets Christian Meschke |
| 2. Dezember 2010 | Graphen mal anders Christian Jäkel |
| 25. November 2010 | Evaluation der Fachrichtung Mathematik |
| 23.11.2010, 15.00 Uhr, WIL C 207 | Graphentheoretische Analyse neuroanatomischer Netzwerke Diplomverteidigung von Claudia Hallau (Betreuer: Prof. U. Baumann) |
| 18. November 2010 | Modellierung dynamischer Systeme mittels Koalgebren Mike Behrisch |
| 11. November 2010 | Relation Algebras Reloded Prof. Stefan Schmidt |
| 4. November 2010 | Über Minoren gerichteter Graphen Steffen Seidler |
| 28. Oktober 2010 | Klone, Kategorien und viel Duales Sebastian Kerkhoff |
| 21. Oktober 2010 | Was hat der n-dimensionale Boolesche Würfel mit den kompatiblen Quasiordnungen einer Algebra zu tun? Prof. Reinhard Pöschel |
| 14.10.2010, 13:30 Uhr, WIL C 115 | On partial orders and equivalences induced by clones Dr. Erkko Lehtonen ((Universität Luxemburg) |
| 14. Oktober 2010 | Triadische Faktoranalyse und Fuzzy Cynthia Glodeanu |
| 7. Oktober 2010 | The GUHA method of mechanized hypothesis formation and the LISp-Miner system Dr. Jan Rauch (Prag) |
International Seminar Winter 2010/11
Es kommen bevorzugt aktuelle Forschungsergebnisse zur Diskussion, insbesondere solche, die von Mitgliedern und Gästen des Institutes für Algebra erarbeitet werden. Die Arbeitssprache ist Englisch. Das Seminar findet freitags 13.30 im WIL C 115 statt. Achtung, durch die hohe Teilnehmerzahl kann es zu Raumänderungen kommen. Weitere Vorträge werden (auch kurzfristig) an dieser Stelle im Laufe des Semesters angekündigt.
| 4.3.2011 | Ein Konvexitätsbegriff für metrische Räume Diplomverteidigung von Thomas Laux |
| 25.2.2011 | Begriffsanalytische Beschreibung struktureller Ähnlichkeiten in Graphen Diplomverteidigung von Ann-Kristin Doerfel |
| 4.2.2011 | Über Minoren gerichteter Graphen Diplomverteidigung von Steffen Seidler |
| 21.1.2011 | Hamiltonwege in Nebenklassengraphen Maria Hardtmann |
| 14.1.2011 | On a claim involving neighbourhoods, covers and irreducibility Mike Behrisch |
| 7.1.2011 | Transformationen zwischen Merkmals- und Faktorräumen Cynthia Glodeanu |
| 17.12.2010 | Neues über bunte Graphen Ulrike Püschmann |
| 3.12.2010 | Hierarchische Klassenanalyse Cynthia Glodeanu |
| 26.11.2010 | n-Klone und M-Intervalle im Klonverband Sebastian Liebscher |
| 19.11.2010 | Edith Vargas |
| 12.11.2010 | Metrisch erzeugte Hüllensysteme Thomas Laux |
| 05.11.2010 | Automatische Etüden und aufgeräumte Begriffsanalyse Tobias Schlemmer |
| 29.10.2010 | Lokale Verdopplung Heiko Reppe |