MATHEMATIK (MASTER)
Master of Science @ TU Dresden
Der M.Sc. in Mathematik ist ein berufsqualifizierender Studienabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (2 Jahre) mit Beginn im Oktober.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch.
Zugangsvoraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums sind ein erster in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie im Fachgebiet Mathematik oder in einem Studiengang mit eng verwandter fachlicher Ausrichtung und entsprechende Sprachkenntnisse.
Ziel des Masterstudiengangs ist ein umfassendes und breites Wissen in Mathematik. Das Masterprogramm für Mathematik in Dresden ist richtig facettenreich mit seinen drei Schwerpunkten
- Algebra, Geometrie und diskrete Strukturen
- Analysis und Stochastik
- Numerik, Optimierung, Modellierung und Simulation
Darüber hinaus bietet die TU Dresden eine vielfältige Wahl von Nebenfächern.
Mathematik ist das A-und-O unserer heutigen Technologie- und Informations-Gesellschaft und liefert die Grundlagen für Formalisierung, systematisches Verstehen und vielfältige Modellbildungen. Dies kann helfen, komplexe Berechnungsprozesse besser zu organisieren, Methoden von Verfahren offenzulegen oder übergreifende Ideen beim Ergründen von Information aufzuspüren. Kurzum: Mathematik liefert ein zentrales Fundament, um zu verstehen, was unsere Welt zusammenhält.
Die TU Dresden ist eine der größten Universitäten in Deutschland. Sie gehört zu den elf Universitäten Deutschlands, die 2012 als Exzellenz-Universitäten ausgewählt wurden. Von Beginn des Studiums an profitieren Sie von der hier vorhandenen Breite in Lehre und Forschung. Allein in der Mathematik können Sie aus dem Studienangebot von sechs Instituten auswählen: Institut für Algebra, Institut für Analysis, Institut für Geometrie, Institut für Mathematische Stochastik, Institut für Numerische Mathematik, Institut für Wissenschaftliches Rechnen.
Ein Hinweis zu den Sprachkenntnissen:
Zugangsvoraussetzung ist die Beherrschung der Fremdsprache Englisch auf dem Niveau B2. Internationale Bewerber sowie deutsche Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss müssen eine Sprachprüfung in Deutsch für den Hochschulzugang nachweisen. Ein entsprechendes Sprachzertifikat ist bereits mit der Bewerbung einzureichen.
... weitere Informationen
Informationsveranstaltungen für neue Studierende
Begrüßungsveranstaltungen (ESE)
Beratung an der Fakultät Mathematik

Dr. Vadim Alekseev
Studienfachberater (Master-Studiengänge)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Ihre Online-Bewerbung
- TU Dresden Portal: Online-Bewerbung (Startseite)
Zentrale Informationen der TU Dresden / FAQ
- Studieninformationssystem: Mathematik (Master)
- Webseiten und Beratung:
Studienvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Online-Bewerbungsverfahren
Beratung für ausländische Studierende
Fragen und Antworten zum Studium (Allgemeine FAQ) - Servicehotline und Servicepoint: ServiceCenterStudium (allgemeine Fragen)