Publikationen
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
15 Einträge
2024
-
Examination of students' quantum physics knowledge construction with peers and metacognitive evaluations , 26 Dez. 2024, in: Physical Review Physics Education Research. 20 (2024), 2, 21 S., 020153Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Entwicklung von Testinstrumenten zu deklarativem Wissen und Vorstellungen zur Quantenphysik in der Mittelstufe , 1 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 297-302Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Quanteninformatik in der Lehrerbildung mit Transfer in den berufsorientierenden Unterricht , 1 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 313-320Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Zur Rolle mathematischer Repräsentationen für das Verständnis quantenphysikalischer Prinzipien , 1 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 349-356Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Design and evaluation of a questionnaire to assess learners’ understanding of quantum measurement in different two-state contexts: The context matters , 1 Okt. 2024, in: Physical Review Physics Education Research. 20, 2, 23 S., 020136Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A new teaching-learning sequence to promote secondary school students’ learning of quantum physics using Dirac notation , 1 Juli 2024, in: Physics Education. 59, 4, 045007Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2023
-
Quantenphysik in Klasse 9: Ergebnisse einer Akzeptanzbefragung für ein Spin-First-Unterrichtskonzept , 28 Nov. 2023, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2023, Hannover, S. 369-377Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Verschränkung und Teleportation , 2023, in: Plus Lucis. 2023, 2, S. 30-35, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Von Unbestimmtheit zu Verschränkung , 2023, in: Naturwissenschaften im Unterricht : Physik. 198, S. 27-33, 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Studying physics during the COVID-19 pandemic: Student perceptions on synchronous and asynchronous course formats and implications for the future , Juli 2022, in: Physical Review Physics Education Research. 18, 2, 020149Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
Dissertationen und Abschlussarbeiten
8 Einträge
2023
-
Development and Evaluation of a Teaching Unit in Particle Physics to Promote Students’ Critical Thinking , 24 April 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2021
-
Exploration von Überschneidungen des Interesses der Lehrenden und Lernenden an einem Besuch des außerschulischen Lernortes Zinnwäsche Altenberg , 3 Mai 2021, 83 S.Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
-
Wissenschaftliche Kontroversen im Physikunterricht: Explorationsstudie zum Umgang von Physiklehrkräften und Physiklehramtsstudierenden mit einer wissenschaftlichen Kontroverse am Beispiel des Massebegriffs in der Speziellen Relativitätstheorie , 2021, Logos Verlag, Berlin, Band 333Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2020
-
Sprachlicher Umgang mit Formeln von LehrerInnen im Physikunterricht am Beispiel des elektrischen Widerstandes in Klassenstufe 8 , 2020Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2019
-
Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen: Eine Zusammenhangsanalyse von Betreuungsqualität, Betreuermerkmalen und Schülerlaborzielen sowie Replikationsstudie zur Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen. , 2019, Berlin: Logos Verlag, Berlin, 487 S.Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2017
-
Die Verbesserung der Lehramtsausbildung im Bereich moderner Physik am Beispiel der Quantentheorie , 2017Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2015
-
Aufarbeitung teilchenphysikalischer Grundlagen mithilfe interaktiver Tafeln , 6 Juli 2015Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
2013
-
Analyse der Auswertung von ATLAS-Daten durch Jugendliche im Rahmen der Internationalen Masterclasses der Teilchenphysik , 29 Juli 2013Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
Weitere Veröffentlichungen
43 Einträge
2023
-
Bewerten am außerschulischen Lernort - Entwicklung eines Analyseinstruments , 2023, Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. van Vorst, H. (Hrsg.). Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), S. 774 - 777Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2022
-
Auditive Erlebnisse als Ausgangspunkt für das Verketten und Verknüpfen von Funktionen , 2022, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: Vorträge auf den Jahrestagungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM, S. 179–182, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Community-based development of the Quantum Concept Inventory , 2022, GIREP 2022: Book of abstracts. S. 93-94, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Forschung mit regionalem Impact: Konzepte zum außerschulischen Lernen von der TU in die Lernlandschaft Sachsen , 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Structural Skills of Students in Solving Physical-Mathematical Tasks , 2022, Mathematics and Its Connections to the Arts and Sciences (MACAS): 15 Years of Interdisciplinary Mathematics Education. Michelsen, C., Beckmann, A., Freiman, V., Jankvist, U. T. & Savard, A. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 299-310, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2021
-
The interplay between mathematics and physics in prospective primary teacher education , 1 Mai 2021, Journal of Physics: Conference Series. 1 Aufl., IOP PublishingPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Das NoS-Potenzial wissenschaftlicher Kontroversen und dessen Nutzung , 2021, Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung 2020. Habig, S. (Hrsg.).S. 254-257Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Funktionen mit dem Synthesizer fächerübergreifend darstellen und erkunden , 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (Hrsg.). Münster: WTM, Band 2021. S. 169-172, 4 S., (Beiträge zum Mathematikunterricht)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Physical--Mathematical Modelling and Its Role in Learning Physics , 2021, Physics Education. Fischer, H. E. & Girwidz, R. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 201-229, 29 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Quantencomputer & Co , 2021, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, (essentials)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie