Publikationen
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
18 Einträge
2024
-
Examination of students' quantum physics knowledge construction with peers and metacognitive evaluations , 26 Dez. 2024, in: Physical Review Physics Education Research. 20 (2024), 2, 21 S., 020153Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Entwicklung von Testinstrumenten zu deklarativem Wissen und Vorstellungen zur Quantenphysik in der Mittelstufe , 28 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 297-302Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Quanteninformatik in der Lehrerbildung mit Transfer in den berufsorientierenden Unterricht , 1 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 313-320Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Zur Rolle mathematischer Repräsentationen für das Verständnis quantenphysikalischer Prinzipien , 1 Nov. 2024, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 1, 1, S. 349-356Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Design and evaluation of a questionnaire to assess learners’ understanding of quantum measurement in different two-state contexts: The context matters , 1 Okt. 2024, in: Physical Review Physics Education Research. 20, 2, 23 S., 020136Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A new teaching-learning sequence to promote secondary school students’ learning of quantum physics using Dirac notation , 26 April 2024, in: Physics Education. 59 (2024), 4, 14 S., 045007Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2023
-
Quantenphysik in Klasse 9: Ergebnisse einer Akzeptanzbefragung für ein Spin-First-Unterrichtskonzept , 28 Nov. 2023, in: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2023, Hannover, S. 369-377Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Verschränkung und Teleportation , 2023, in: Plus Lucis. 2023, 2, S. 30-35, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Von Unbestimmtheit zu Verschränkung , 2023, in: Naturwissenschaften im Unterricht : Physik. 198, S. 27-33, 7 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Studying physics during the COVID-19 pandemic: Student perceptions on synchronous and asynchronous course formats and implications for the future , Juli 2022, in: Physical Review Physics Education Research. 18, 2, 020149Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
Dissertationen und Abschlussarbeiten
9 Einträge
2023
-
Development and Evaluation of a Teaching Unit in Particle Physics to Promote Students’ Critical Thinking , 24 April 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2021
-
Exploration von Überschneidungen des Interesses der Lehrenden und Lernenden an einem Besuch des außerschulischen Lernortes Zinnwäsche Altenberg , 3 Mai 2021, 83 S.Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
-
Wissenschaftliche Kontroversen im Physikunterricht: Explorationsstudie zum Umgang von Physiklehrkräften und Physiklehramtsstudierenden mit einer wissenschaftlichen Kontroverse am Beispiel des Massebegriffs in der Speziellen Relativitätstheorie , 2021, Logos Verlag, Berlin, Band 333Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2020
-
Sprachlicher Umgang mit Formeln von LehrerInnen im Physikunterricht am Beispiel des elektrischen Widerstandes in Klassenstufe 8 , 2020Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2019
-
Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen: Eine Zusammenhangsanalyse von Betreuungsqualität, Betreuermerkmalen und Schülerlaborzielen sowie Replikationsstudie zur Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen. , 2019, Berlin: Logos Verlag, Berlin, 487 S.Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2017
-
Die Verbesserung der Lehramtsausbildung im Bereich moderner Physik am Beispiel der Quantentheorie , 2017Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
2015
-
Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zur Auswertung von Daten aus Experimenten an modernen Teilchenbeschleunigern , 27 Okt. 2015Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
-
Aufarbeitung teilchenphysikalischer Grundlagen mithilfe interaktiver Tafeln , 6 Juli 2015Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
2013
-
Analyse der Auswertung von ATLAS-Daten durch Jugendliche im Rahmen der Internationalen Masterclasses der Teilchenphysik , 29 Juli 2013Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
Weitere Veröffentlichungen
54 Einträge
2017
-
TEACHING THE STANDARD MODEL OF PARTICLE PHYSICS AT SCHOOL – AN ALTERNATIVE APPROACH , 8 Juni 2017, EDULEARN17 Proceedings. S. 3836-3846, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Unterrichtsmaterialien Teilchenphysik , 20 März 2017Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Teilchenphysik: Ladungen, Wechselwirkungen und Teilchen - Band 1 , 2017, Neuerscheinung Aufl., Hamburg, 114 S., (Band 1)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2014
-
Development of interest in particle physics as an effect of school events in an authentic setting. , 2014, S. 396-404, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
QUER – Qualifikationsprogramm für Akademiker zum Einstieg in den Lehrerberuf: Abschlussbericht , 2014, Dresden: Technische Universität DresdenElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
2013
-
Naturwissenschaft und Kunst: Gestaltung fächerübergreifenden Unterrichts , 2013, Münster: Waxmann, 163 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2012
-
Netzwerk Teilchenwelt Jugendliche und Lehrkräfte erfahren aktuelle Forschung in der Teilchenphysik , 1 März 2012Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2011
-
Das Konzept Masterclass - Schüler beschäftigen sich mit dem LHC , 2011, 8 S.Publikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
-
Förderung des Schülerverständnisses zum Spiegelbild im Anfangsunterricht , 2011, Erziehungswissenschaftliche Forschung – nachhaltige Bildung: Beiträge zur 5. DGfE-Sektionstagung "Empirische Bildungsforschung"/ AEPF-KBBB im Frühjahr 2009 . Schwarz, B., Nenniger, P. & Jäger, R. S. (Hrsg.). Verlag Empirische Pädagogik, S. 405-411Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Helfen Hilfestellungen bei Testaufgaben wirklich? , 2011, S. 354-356, 3 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper