Lehrveranstaltungen
Alle aktuellen Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Physikdidaktik sind über den zentralen OPAL-Kurs für das Lehramt Physik zu finden.
Folgende Lehrveranstaltungen finden im Wintersemester 2023/2024 statt:
- Vorlesung und Übung "Einführung in die Fachdidaktik"
- Vorlesung "Geschichte der Physik"
- Physikalische Schulexperimente 2 (GY/BBS/OS)
- Physikalische Schulexperimente 3 (GY/BBS)
- Schulpraktische Übung im Fach Physik
- Workshop Microteaching im Rahmen der SPÜ
- Begleitveranstaltung zum Blockpraktikum B Physik
- Seminar "Vertiefungsseminar zu konzeptionellen Klima-Wissen"
- Seminar "Förderung des kritischen Denkens der Schüler:innen durch Physikunterricht"
Bitte beachten Sie den Einschreibezeitraum vom 11.09. bis 25.09. sowie die abweichenden Einschreibezeiträume für die SPÜ- und Blockpraktikumsplätze. Es gibt keinen Anspruch auf einen Praktikumsplatz/Seminarplatz, wenn die Einschreibefrist versäumt wurde. Nähere Informationen zur Einschreibung sind im allgemeinen OPAL-Kurs zu finden.
Folgende Lehrveranstaltungen finden im Sommersemester 2023 statt:
- Vorlesung und Übung "Didaktik der Anwendungen der Physik"
- Übung "Didaktik und Methodik des Physikunterrichts"
- Seminar "Lernen und Lehren von Physik (OS)"
- Physikalische Schulexperimente 1 (GY/BBS/OS)
- Physikalische Schulexperimente 3 (OS)
- Physikalische Schulexperimente 4 mit Seminar
- Schulpraktische Übung im Fach Physik
- Workshop Microteaching im Rahmen der SPÜ
- Begleitveranstaltung zum Blockpraktikum B Physik
Bitte beachten Sie den Einschreibezeitraum vom 13.03. bis 24.03. Es gibt keinen Anspruch auf einen Praktikumsplatz/Seminarplatz, wenn die Einschreibefrist versäumt wurde. Nähere Informationen zur Einschreibung sind im allgemeinen OPAL-Kurs zu finden.