Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
dieses Institut
Redaktionslogin
Institut für Angewandte Physik
Breadcrumb-Menü
Startseite
Das Institut
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Monat auswählen
alle Monate
© Anton Kirch
04.10.2022
Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit
Weiterlesen
Organische Dünnschichtsensoren für die Analyse von Lichtquellen und den Einsatz in der Fälschungssicherheit
© Max Gmelch
04.07.2022
Projekt PRUUVE der TU Dresden gewinnt Photonics21 Innovation Award 2022
Weiterlesen
Projekt PRUUVE der TU Dresden gewinnt Photonics21 Innovation Award 2022
© Jakob Lindenthal
30.06.2022
Erster organischer Bipolartransistor an der TU Dresden entwickelt
Weiterlesen
Erster organischer Bipolartransistor an der TU Dresden entwickelt
© Tim Achenbach
11.05.2022
Wiederverwendbare UV-Sensor-Folien: TUD-Ausgründungsprojekt PRUUVE startet
Weiterlesen
Wiederverwendbare UV-Sensor-Folien: TUD-Ausgründungsprojekt PRUUVE startet
© Shu-Jen Wang
06.04.2022
Umwandlung von Körperwärme in Strom: Ein Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika
Weiterlesen
Umwandlung von Körperwärme in Strom: Ein Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika
© Jürgen Männel / jmfoto
23.03.2022
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Hans Kleemann
Weiterlesen
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Hans Kleemann
© Europäisches Patentamt (EPA)
17.02.2022
Reinhard-Koselleck-Projekt der DFG für Professor Karl Leo
Weiterlesen
Reinhard-Koselleck-Projekt der DFG für Professor Karl Leo
© Jörg-Bandmann-ct.qmat_
17.02.2022
„Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen
Weiterlesen
„Verrückte“ Lichtquellen: Physiker:innen können ungewöhnliches Quantenphänomen sehen
© privat/panthermedia
24.01.2022
Auftakt des neuen Formats „Universitätsweite Antrittsvorlesung“
Weiterlesen
Auftakt des neuen Formats „Universitätsweite Antrittsvorlesung“
zurück
1
2
3
4
Seite 5, aktuell ausgewählt
5
6
7
8
9
10
11
12
weiter