Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
Korrelierter Magnetismus: Von Frustration zu Topologie (SFB 1143)
Breadcrumb-Menü
Startseite
Der SFB
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Monat auswählen
alle Monate
© A. Tan
10.06.2020
Forschung: Metamagnetismus von schwach gekoppelten antiferromagnetischen topologischen Isolatoren
Weiterlesen
Forschung: Metamagnetismus von schwach gekoppelten antiferromagnetischen topologischen Isolatoren
© J. Kindervater
28.05.2020
Forschung: Schwache Kristallisation fluktuierender Skyrmion-Texturen in MnSi
Weiterlesen
Forschung: Schwache Kristallisation fluktuierender Skyrmion-Texturen in MnSi
© V. Grineko
13.05.2020
Forschung: Supraleitung mit gebrochener Zeitumkehr-Invarianz innerhalb eines s-Wellen Supraleiters
Weiterlesen
Forschung: Supraleitung mit gebrochener Zeitumkehr-Invarianz innerhalb eines s-Wellen Supraleiters
© S. Chillal
12.05.2020
Forschung: Eine Quanten-Spinflüssigkeit auf einem neuen dreidimensionalen Gitter
Weiterlesen
Forschung: Eine Quanten-Spinflüssigkeit auf einem neuen dreidimensionalen Gitter
© J. Xu
08.05.2020
Forschung: Coulomb-Phase, magnetische Ordnung und Higgs-Übergang in Nd2Zr2O7
Weiterlesen
Forschung: Coulomb-Phase, magnetische Ordnung und Higgs-Übergang in Nd2Zr2O7
© K. Matsuura
02.04.2020
Forschung: Extremes Aufweichen des Gitters nahe eines quantenkritischen Punkts
Weiterlesen
Forschung: Extremes Aufweichen des Gitters nahe eines quantenkritischen Punkts
© Q. Stahl
14.03.2020
Forschung: Laserpulse schalten zwischen kollektiven Quantenzuständen
Weiterlesen
Forschung: Laserpulse schalten zwischen kollektiven Quantenzuständen
© L.-C. Zhang
04.02.2020
Forschung: Magnonische Weyl-Zustände in Kupfer-oxo-selenite
Weiterlesen
Forschung: Magnonische Weyl-Zustände in Kupfer-oxo-selenite
© A. Isaeva
20.12.2019
Forschung: Erstes antiferromagnetisches topologisches Quantenmaterial
Weiterlesen
Forschung: Erstes antiferromagnetisches topologisches Quantenmaterial
zurück
1
8
9
10
11
12
Seite 13, aktuell ausgewählt
13
14
15
16
17
18
19
weiter