Onlineexperiment: "Verhaltenseffizienz im Internet"
Wie verändert die Digitalisierung unsere Fähigkeit zur Informationsverarbeitung? Dieser Frage gehen wir am Lehrstuhl für Ingenieurspsychologie und angewandte Kognitionsforschung mit einem Online-Experiment zum Thema „Verhaltenseffizienz im Internet“ nach. Wir laden Sie hiermit herzlich zur Teilnahme ein!
In dieser Studie interessieren wir uns für das Verhalten von Personen auf Nachrichten-Websites und beim Onlineshopping. Dafür werden sowohl Ausschnitte aus Newsfeeds als auch kommerzielle Produkte zu verschiedenen Themenschwerpunkten präsentiert. Ihre Aufgabe ist es den Informationsgehalt der Nachrichten und die Wirkung der Shopping-Artikel einzuschätzen.
Sie haben unseren QR-Code mit ihrem Handy gesannt?
Dann geben Sie hier Ihr E-Mail Adresse an und wir schicken Ihnen den Zugangslink zu!
Bitte nutzen Sie für die Teilnahme einen Laptop oder Standmonitor oder nach Möglichkeit Safari, Chrome oder Edge als Browser. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Für Rückfragen oder Anmerkungen können Sie die Versuchsleitung Deborah Löschner (M.Sc.) unter designate@tu-dresden.de kontaktieren."
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!