• Skip to main navigation
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
  • Accessibility Statement
  • Report Barrier
  • Simple Language
  • Sign Language
  • ​
  • WebCMS
  • Internal Area
  • OPAL
  • Student Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Faculty of Psychology
  • Search
  • Accessibility
  • Internal
  • EN
Chair of Engineering Psychology and Applied Cognitive Research
  • The Chair
  • Studies
  • Research
To main menu
  • Main menu
    • The Chair
    • Studies
    • Research
  • Research
    • Publikationen
    • Research
    • Projects
    • Lab equipment
    • Probandensuche
    • Finished student theses
    • Intern
  • Probandensuche
  • Onlineexperiment: "Verhaltenseffizienz im Internet"
Breadcrumb Menu
  • Chair of Engineering Psychology and Applied Cognitive Research
  • Research
    • Publikationen
    • Research
    • Projects
    • Lab equipment
    • Probandensuche
    • Finished student theses
    • Intern
  • Probandensuche
  • Onlineexperiment: "Verhaltenseffizienz im Internet"

Onlineexperi­ment: "Verhaltenseff­izienz im Internet"

Wie verändert die Digitalisierung unsere Fähigkeit zur Informationsverarbeitung? Dieser Frage gehen wir am Lehrstuhl für Ingenieurspsychologie und angewandte Kognitionsforschung mit einem Online-Experiment zum Thema „Verhaltenseffizienz im Internet“ nach. Wir laden Sie hiermit herzlich zur Teilnahme ein!

In dieser Studie interessieren wir uns für das Verhalten von Personen auf Nachrichten-Websites und beim Onlineshopping. Dafür werden sowohl Ausschnitte aus Newsfeeds als auch kommerzielle Produkte zu verschiedenen Themenschwerpunkten präsentiert. Ihre Aufgabe ist es den Informationsgehalt der Nachrichten und die Wirkung der Shopping-Artikel einzuschätzen.

Sie haben unseren QR-Code mit ihrem Handy gesannt?
Dann geben Sie hier Ihr E-Mail Adresse an und wir schicken Ihnen den Zugangslink zu!

Bitte nutzen Sie für die Teilnahme einen Laptop oder Standmonitor oder nach Möglichkeit Safari, Chrome oder Edge als Browser. Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.

Für Rückfragen oder Anmerkungen können Sie die Versuchsleitung Deborah Löschner (M.Sc.) unter designate@tu-dresden.de kontaktieren."

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Required fields are marked with an asterisk (*).

Go to top

Popular searches

© placit

Hier finden Sie uns!

Zum Campus-Navigator

Our Services

  • Programmes offered
  • Job vacancies
  • Phone directory
  • Emergency numbers
  • SLUB
  • Campus Maps

Our Services

Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Contact
  • Access
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Legal Notice
  • Privacy
  • Transparency Act
  • Accessibility
Free State of Saxony modern coat of arms TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.