07.04.2025
KIJU-Lab goes Berlin - Unsere Beiträge beim Deutschen Psychotherapiekongress 2025
Wir sind auch in diesem Jahr mit vielen Vorträgen und Postern beim Deutschen Psychotherapiekongress (07.-11.04.2025) dabei und freuen uns auf spannende Gespräche und regen Austausch.
Unsere Beiträge im Überblick:
1. Eva Bütow (Di, 11 Uhr – Poster):
Wie beeinflusst die Partnerschaft die elterliche Belastung im Kontext peripartaler psychischer Erkrankung – Ressource oder zusätzlicher Stressor? Eva Bütow geht dieser Frage in ihrer aktuellen Studie nach.
2. Linda Stürmlinger (Di, 11 Uhr – Poster):
Wie wirken sich Stress und Belastung während der Schwangerschaft auf das Temperament des Babys aus – psychologisch und biologisch? Linda Stürmlinger zeigt erste spannende Ergebnisse!
3. Julia Ditzer (Di, 11 Uhr – Poster):
Was passiert mit der Belohnungsverarbeitung, wenn Mütter unter postpartalen Bindungsstörungen leiden? Julia Ditzer beleuchtet neue neuropsychologische Perspektiven.
4. Lea Krumpholtz (Mi, 14:30 Uhr – Vortrag):
Wie entwickeln sich Kinder emotional und sozial, wenn ihre Mütter an peripartalen Depressionen oder Ängsten leiden? Lea Krumpholtz gibt Einblick in erste Ergebnisse.
5. Anna-Lena Zietlow (Mi, ab 16:30 Uhr – Diskussionspanel):
Wissenschaft trifft Gesellschaft: Wie kann Demokratieförderung durch psychologische Erkenntnisse gedacht werden? Anna-Lena Zietlow diskutiert Potenziale und Herausforderungen.
6. Judith Buse (Do, ab 13 Uhr – Poster):
Was hält Partnerschaften zusammen – oder belastet sie – nach dem Verlust eines Kindes? Judith Buse erforscht Zusammenhänge zwischen Partnerschaftsqualität, Angst und Depression.
7. Luna Grosselli (Do, ab 13 Uhr – Vortrag):
Wie kann Psychotherapie bei geflüchteten Jugendlichen wirken? Luna Grosselli berichtet über ihre Arbeit mit ukrainischen Familien – Fokus: Interpersonelle Psychotherapie.
8. Jana Ray (Do, ab 13 Uhr – Vortrag):
Wie hängen Kindheitsmisshandlung und biopsychosoziale Risiken in der Schwangerschaft zusammen? Jana Ray nutzt Netzwerkanalyse, um komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen.