Dr. Luna Grosselli

UFP Psychotherapeutin
NameLuna Grosselli M.Sc. Psych.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Luna Grosselli ist eine psychologische Psychotherapeutin (kognitive Verhaltenstherapie) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit Oktober 2023 arbeitet sie an der Universitäts-Ambulanz und Forschungszentrum für Psychotherapie (UFP) an der TU Dresden als Kinder- und Jugendtherapeutin. Darüber hinaus ist sie seit September 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Solomiya-Projekt. Ihre Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf Psychotherapie und die Prävention von Suizidalität und Depressionen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Derzeit legt ihre Forschung einen Schwerpunkt auf die interpersonelle Psychotherapie für Jugendliche, insbesondere in Zeiten von Krieg und Krisen. Luna hat 2025 ihre Doktorarbeit zum Thema "Schulbasierte Suizidprävention" abgeschlossen. Im Rahmen ihrer Forschung untersuchte sie die Wirksamkeit des HEYLiFE-Präventionsprogramms an deutschen Sekundarschulen, das im Rahmen des Projekts Netzwerk für Suizidprävention in Dresden von 2017 bis 2020 in Zusammenarbeit mit der TU Dresden und dem Werner Felber Institut e. V. durchgeführt wurde.
Forschungsinteressen
- Suizidprävention und Förderung der psychischen Gesundheit bei Jugendlichen
- Interpersonelle Therapie bei Adoleszenten (IPT-A)
- Psychotherapie von Jugendlichen mit Depression und suizidalen Gedanken
Ausbildung
2019 - 2025 | Promotion in Klinischer Psychologie und Psychotherapie über "Edukative Suizidprävention in Weiterführenden Schulen" |
2020 - 2023 |
Zusatzausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), IAP-AVM Dresden |
2015 - 2022 | Ausbildung Psychologische Psychotherapeutin (VT), aap und IAP-AVM Dresden |
2010 – 2015 | B.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin |
Beruflicher Werdegang
Seit 2023 | Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin, Universitätsambulanz und Forschungszentrum für Psychotherapie (UFP der TU Dresden) |
2023 - 2024 | Psychologische Psychotherapeutin, Praxis Dipl.Psych. Katrin Hummel |
2021 – 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Werner-Felber-Institut für Suizidprävention und interdisziplinäre Forschung im Gesundheitswesen e. V. |
2018 - 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, TU Dresden, Projekt: Netzwerk für Suizidprävention in Sachsen |
Auszeichnungen und Stipendien
09.2022 | Hans-Rost-Preis für herausragende Forschungsarbeit in der Frühkarriere, Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention für die Evaluation von HEYLiFE |
09.2022 | 1. Posterpreis an der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention |
2020 – 2021 | Stipendium zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen der Graduiertenakadie Dresden |