Das PENELOPE-Projektteam
Das PENELOPE-Projektteam besteht aus Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Arbeits- und Organisationspsychologie, des Lehrstuhls für Behaviorale Epidemiologie der Fakultät Psychologie an der TU Dresden und Mitarbeitenden der AOK PLUS.
Arbeitsgruppen und Projektkoordination
ARBEITSGRUPPEN
Pausen und Erholung
Projektleitung:
Prof. Dr. Jürgen Wegge
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Projektmitarbeitende:
Anne Kemter (M. Sc.)
Robert Winkler (Dipl.-Psych.)
E-Mail:
Angewandte Entspannung im Arbeitsalltag
Projektleitung:
Dr. rer. med. Hanna Kische
Prof. Dr. Katja Beesdo-Baum
Professur für Behaviorale Epidemiologie
Projektmitarbeitende:
Linda Hilla (M. Sc.)
Carlo Strehlau (M.Sc.)
Claudia Bachmann
E-Mail:
Training Emotionaler Kompetenzen
Projektleitung:
Dr. Denise Dörfel
Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Projektmitarbeitende:
Franca Ledermann (M. Sc.)
Isabella Jantzen (B. Sc.)
E-Mail:
PROJEKTKOORDINATION
Christina Schulz (M.A.)
Technische Universität Dresden
Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
Professur Arbeits- und Organisationspsychologie
Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
Zellescher Weg 17
01062 Dresden
E-Mail:
Tel: +49 (0)351 463 32910
Dr. Hanna Kische
Technische Universität Dresden
Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
Professur für Behaviorale Epidemiologie
Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Chemnitzer Str. 46
01187 Dresden
E-Mail:
Tel: +49 (0)351 463 38580