18.09.2025
Angebote für internationale Studierende auf Englisch im Wintersemester 2025/26
Angebote für internationale Studierende in Englisch
Auch im Wintersemester 2025/26 bietet das Schreibzentrum im Rahmen des Netzwerkprojektes STUDY SMART Workshops, Events und Vorlesungen zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben für internationale Studierende in englischer Sprache an.
Die Einschreibung ist über den OPAL Kurs möglich.
Eine Übersicht über die Angebote und die Links zur Einschreibung gibt es hier.
Workshops
29.10.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Thesis from Start to Finish: Mastering the Writing Process |
12.11.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Plagiarism Pitfall: Understanding Western Concepts of Academic Integrity |
25.11.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | |
10.12.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Lost in Procrastination? Find your way to productive writing |
14.01.2026 | 15:00 - 17:00 Uhr | Establishing Writing Routines |
27.01.2026 | 15:00 - 17:00 Uhr | AI Tools for Academic Writing: Basics and Challenges |
17.02.2026 | 15:00 - 18:00 Uhr | AI Tools for Academic Writing & Studying: Practical Approach |
Vorlesungen
23.10.2025 | 09:20 - 10:50 Uhr | Academic Integrity & Standards at TUD |
30.10.2025 | 09:20 - 10:50 Uhr | Reading Academic Texts |
13.11.2025 | 09:20 - 10:50 Uhr | Structure and Argumentation in Academic Texts |
27.11.2025 | 09:20 - 10:50 Uhr | Time Management Basics |
04.12.2025 | 16:40 - 18:10 Uhr | Speaking with Confidence: Presentation Essentials |
11.12.2025 | 09:20 - 10:50 Uhr | Understanding and Overcoming Procrastination |
08.01.2026 | 09:20 - 10:50 Uhr | Scientific English |
15.01.2026 | 09:20 - 10:50 Uhr | Boost your Selfmotivation |
22.01.2026 | 09:20 - 10:50 Uhr | AI Tools for Academic Writing |
29.01.2026 | 09:20 - 10:50 Uhr | Exam Preparation |
05.02.2026 | 10:30 - 12:00 Uhr | Managing Stress and Staying Resilient |
Schreibberatungen für internationale Studierende
Du suchst individuelle Unterstützung? Du möchtest dich über dein Vorgehen beim Schreiben austauschen? Du wünschst dir ein konstruktives Feedback?
Alles, was dich in Zusammenhang mit deinem Schreibprojekt beschäftigt, kann in der Schreibberatung Thema sein! Du kannst in jeder Phase des Schreibens – von der ersten vagen Idee bis zum abgabereifen Text – in die Schreibberatung kommen, egal ob mit oder ohne geschriebenen Text und ganz gleich, um welche akademische Textsorte es sich handelt.
Für einen Termin zur Schreibberatung für internationale Studierende auf Englisch oder Deutsch kannst du dich im OPAL Kurs anmelden.
Die reguläre Schreibberatung für deutsche Studierende wird natürlich auch weiterhin angeboten.

Referentin für Schreibdidaktik
NamePaulina Hösl M.A.
Projekt sTUDy smart, Expertin für KI-gestützte Schreibprozesse
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Schreibzentrum der TUD
Schreibzentrum der TUD
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden