STUDY SMART - STUDY Successful, Motivated, Ambitious, Resilient and Targeted
Inhaltsverzeichnis
Über das Projekt
Das Netzwerkprojekt STUDY SMART zielt darauf ab, den Studienerfolg an der TU Dresden zu fördern und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Es richtet sich besonders an weibliche und internationale Studierende sowie an Lehramtsstudierende.
Ziele
- Förderung des Studienerfolgs und Berufseinstiegs für Frauen (Entwicklung und Nutzung spezifischer Unterstützungsangebote, Empowerment und Kompetenzförderung, Erhöhung der Anzahl weiblicher Peer-Trainerinnen in MINT-Fächern)
-
Förderung des Studienerfolgs und der sozialen Integration für internationale Studierende (Entwicklung studien- und berufsbezogener Kompetenzen, Erhöhung der Anzahl internationaler Peer-Trainer:innen)
-
Förderung digitaler Kompetenzen und Future Skills (Aufbau grundlegender digitaler und transformativer gesellschaftlicher Kompetenzen)
-
Unterstützung von Lehramtsstudierenden (Förderung der Professionsorientierung, Steigerung der Studierendenzufriedenheit durch Vernetzungsangebote)
Projektangebote
Die Anmeldung zu allen unseren Angeboten erfolgt über OPAL.
15.10.2025 – 28.01.2026 1450 – 1620 Uhr |
Veranstaltungsreihe POV: Selbstreflexion im Lehramtsstudium |
23.10. | 920 – 1050 Uhr | Vorlesung Academic Integrity & Standards at TUD |
28.10. | 1500 – 1800 Uhr | Workshop Fit für Feedback - Kritikkompetenz für angehende Lehrkräfte |
29.10. | 1500 – 1700 Uhr | Workshop Thesis from Start to Finish: Mastering the Writing Process |
30.10. | 920 – 1050 Uhr | Vorlesung Reading Academic Texts |
03.02. I 1300–1600 Uhr | Workshop Kreativ mit Canva: Dein Werkzeug für starke visuelle Inhalte |
05.02. | 1030 – 1200 Uhr | Vorlesung Managing Stress and Staying Resilient |
06.02. | 1000–1300 Uhr | Workshop Die perfekte Frau gibt es nicht?! - Perfektionismus überwinden (2/2) |
10.02. | 1450–1620 Uhr | Workshop „Nur mal kurz gucken?“ – Strategien für den achtsamen Medienkonsum im Studium |
19.02. | 1500 – 1800 Uhr | Workshop AI Tools for Academic Writing & Studying: Practical Approach |
Projektpartner
In STUDY SMART arbeiten Vertreter:innen aus verschiedenen Struktureinheiten der TU Dresden gemeinsam:
- Smart Qualification (Career Service - Schlüsselkompetenzen@TUD)
- Smart Writing (Zentrum für Weiterbildung - Schreibzentrum)
- Smart Teachers (Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung - MTC)
- Smart Peers (Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren - Tutoring hybrid)
- Smart Support (Zentrale Studienberatung - Frühwarnsystem PASST?!)
Kontakt

ESF-Projekt STUDY SMART
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 339 Mommsenstraße 6
01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat Studium und Weiterbildung
Career Service
ESF-Projekt STUDY SMART
01062 Dresden