10.07.2024
Umfrage: Nutzung von KI im Studienalltag
Liebe Studierende,
die erste Welle der Aufregung über den Einsatz generativer KI flacht langsam ab. Jetzt, da sich die Wogen glätten, finden wir das Thema aber nicht weniger spannend. Während wir uns weiter fleißig mit den Möglichkeiten der Nutzung von KI-Tools im wissenschaftlichen Schreibprozess auseinandersetzen, würden wir gern eure Meinung hören!
- Nutzt ihr KI im Studienalltag? Wenn ja, wie?
- Wie beeinflusst KI euren Schreibprozess?
- Welche Meinungen, Hoffnungen und Befürchtungen habt ihr in Bezug auf generative KI?
- Welche Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote zum Thema KI wünscht ihr euch (von der TUD, euren Dozierenden, dem SZD)?
Wir freuen uns sehr, wenn du dir 10-15 Minuten für die Beantwortung dieser Fragen Zeit nimmst! Die Umfrage ist über den folgenden Link erreichbar: https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/866175?lang=de

Referentin für Schreibdidaktik
NameSharon Király

Schreibzentrum der TU Dresden
Das Schreibzentrum der TU Dresden (SZD) unterstützt Studierende und Lehrende mit Angeboten zum Planen und Schreiben verschiedener Texte im Studium wie Belege, Protokolle, Seminar- und Abschlussarbeiten und zur Vermittlung des akademischen Schreibens in Lehre und Betreuung. Alle Informationen zu Angeboten und Möglichkeiten der Unterstützung sind in den Bereichen für Studierende und Lehrende zu finden.